Kunstpreisparty - Verein Waschaecht feiert

Merken

Holladaro – es darf gefeiert werden. Denn der Kulturverein Waschaecht hat den Österreichischen Kunstpreis 2018 gewonnen. Seit 2013 gibt es die Sparte: etablierte Initiativen von Kulturschaffenden. Und mit Festivals wie dem unlimited oder der Reihe Experiment Literatur konnte man punkten und den Preis nach Wels holen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Fischlham (Bezirk Wels-Land) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagnachmittag zu einem gemeldeten Heizraumbrand alarmiert.

Einsatzkräfte bei gemeldetem Heizraumbrand in Fischlham im Einsatz

Ein LKW hat Montagnachmittag auf der Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Bereich der Hinterachse beziehungsweise des Radlagers zu brennen begonnen.

LKW-Brand auf Westautobahn bei Sattledt - Zwei Ersthelfer bei Löschmaßnahmen leicht verletzt

Seit 3.Juni ist es möglich, das Museum Angerlehner auch bequem von zu Hause aus – am Smartphone, Tablet oder Computer digital zu erkunden. Führungen durch das Museum und den Ausstellungen sind über die App Cultural Places möglich und gewähren hochqualitative audiovisuelle Inhalte. Neben den aktuellen Ausstellungen bietet der Rundgang umfassende Informationen über die Geschichte des Hauses, der Architektur und über den Sammler und die Sammlung. „Nachdem es vielen Menschen derzeit nicht möglich ist zu uns nach Thalheim bei Wels zu kommen, ist der Zugang zu unseren Kunstwerken über eine digitale Plattform eine großartige Ergänzung“, so der Museumsgründer Heinz J. Angerlehner. Eine Tour kostet € 4,49 und kann nach dem Download jederzeit und mehrfach abgerufen werden. Viel Freude bei der audiovisuellen Tour durch das Museum Angerlehner! (https://www.culturalplaces.com/…/museum-angerlehner-a-platf…)

Das Museum Angerlehner von zuhause aus erleben:

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen Sonntagnachmittag in der Traun im Einsatz, um einen angeschwemmten Baum, welcher auf einem Brückenpfeiler zum Liegen kam, wieder in Bewegung zu setzen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr als "Flößer" in der Traun im Einsatz

Ein 19-jähriger Iraker soll Mittwochnachmittag in Wels-Innenstadt einem 22-jährigen Syrer im Zuge einer Auseinandersetzung eine Schnittverletzung mit einem Stanley-Messer oder dessen Klinge zugefügt haben.

Auseinandersetzung zwischen Syrer und Iraker in Wels-Innenstadt endet mit Schnittverletzung
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner