Ledererturm: Großeinsatz der Feuerwehr bei Rauchentwicklung aus Welser Wahrzeichen

Merken
Ledererturm: Großeinsatz der Feuerwehr bei Rauchentwicklung aus Welser Wahrzeichen

Wels. In Wels-Innenstadt stand Freitagabend die Feuerwehr im Großeinsatz, nachdem Rauch aus dem Dach des Ledererturms austrat.

Der Ledererturm steht am oberen Ende des Welser Stadtplatzes und ist eines der Welser Wahrzeichen und in der Weihnachtszeit schön beleuchtet. Freitagabend trat aus dem Bereich des Dachstuhls dichter heller Rauch aus. Die Feuerwehr stand mit der Drehleiter sowie der Teleskopmastbühne im Einsatz.
Es stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen Rauchaustritt aus einer Gastherme handelt und sich der Rauch durch das vorherrschende Wetter im Bereich des Dachstuhles hielt. Die vielen Schaulustigen machten den Einsatzkräften die Arbeit anfangs nicht einfach.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eindrücke vom Skikurs der II. Jahrgänge!

HAK 2 Wels

Im Jahr 2020 durften wir 129 neugeborene Kinder bei uns in Marchtrenk begrüßen. Um genau zu sein, waren es 67 Buben und 62 Mädchen! Die beliebtesten Vornamen waren Theo, Paul & Maximilian bei den Buben und Jana, Lina & Julia bei den Mädchen.

Marchtrenk

Nach Hause kommen – nicht nur eine Phrase sondern auch ein Gefühl. Ein unbeschreibliches sogar. In einer schnelllebigen zeit wie diesen, legt man wieder mehr Wert auf ein gemütliches und vor allem hochwertiges Zuhause. Das zeigte sich auch wieder bei der großen Eröffnung von See+Maschik.

Wem gehört diese hübsche Kaninchendame? Gefunden am 21.12. in der Wimpassinger Freizeitanlage (Wels)

Tierheim Arche Wels

Eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtzentrum von Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Freitagabend zu einem Einsatz zweier Feuerwehren geführt.

Zwei Feuerwehren zu befürchtetem Brand bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Marchtrenk alarmiert
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner