Legendentreffen-100 Jahre Fussballverband OÖ

Merken

Der OÖ Fußballverband ist 100 Jahre alt. Und das wurde in Wels gefeiert. Mit einer echten Legendenelf, einem Chartstürmer und jeder Menge Anekdoten aus erfolgreichen Jahren.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Weg mit dem Eislaufschuhen und her mit der Badehose. Denn der EHC Fire on Ice vermisst Eishockey schon wieder so sehr, dass nun einfach eine Alternative für den Sommer gefunden wurde. Darum spielt man jetzt auf Seifenwasser. Aber sehen sie selbst.

Die UAE Tour wird am Freitag nicht mit der 6. von 7 Etappen fortgesetzt, sondern abgebrochen. Das bestätigte das Abu Dhabi Sports Council am späten Donnerstagabend. Grund für die Absage der letzten zwei Teilstücke ist, dass mindestens zwei Teilnehmer positiv auf das sogenannte Coronavirus COVID-19 getestet worden sind. Beide Teilnehmer seien Italiener, so das Abu Dhabi Sports Council. Es soll sich dabei um zwei Mechaniker eines Teams handeln. Im Verlauf des Donnerstagabends hatten die Behörden die zwei Hotels, in denen für die letzten Renntage sowohl die Fahrer und Team-Mitarbeiter als auch die Medienvertreter und Rennorganisatoren unterkommen sollten, abgeriegelt. Niemand, der an der UAE Tour beteiligt ist, durfte das Hotel verlassen, heißt es in Berichten der spanischen Marca, von RAI Sport in Italien und der Websites Tuttobici sowie cyclingnews.com. Stattdessen sollten alle Personen medizinischen Tests unterzogen werden. Ob dabei neben den beiden ebenfalls bislang nicht namentlich genannten noch weitere Fahrer oder Personen aus dem Umfeld des Rennens positiv getestet wurden, war um 2 Uhr in der Nacht vor Ort noch nicht bekannt.   Mit dabei sind auch vier Österreicher Patrick Konrad, Gregor Mühlberger, Marco Haller und Matthias Brändle. Diese können frühestens am Samstag die Rückreise antreten. Eine aktuelle Infizierung liegt bei den vier genannten Fahrern nicht vor.

UAE Tour wegen Corna-Virus abgebrochen

Patrick Hochhauser (GF Eurothermen) im Talk

Was haben wohl eine gelernte Köchin, Jazz-Musiker Joe Zawinul und das alljährliche That Swing Konzert gemeinsam? Tja, die Köchin durfte für den österreichischen Musiker kochen und der wiederum inspirierte sie dazu, Saxophon zu spielen. Und heute, in ihrer Pension ist Regina Huber ein Mitglied der Big Band That Swing und lässt die Musik der 20er und 30er Jahre hoch leben.

Verleihung des Sportehrenzeichens der Stadt Wels in Bronze an Alex Loydolt. Gratuliere und Danke für dein Engagement im Sinne des Sportes.

Sportehrenzeichen

Es reicht! Sagen die Marchtrenker und setzen gemeinsam ein Zeichen. Vergangen Freitag wurde ein der Teil der B1 vorübergehen gesperrt. Warum. Weil es beim Ausbau der B1 mit dem zuständigen Landesrat Steinkellner noch immer keine Einigung gibt und sich damit der Ausbau hinauszögert. Woran es genau scheitert – wir waren vor Ort und haben es herausgefunden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner