Lovepopup

Merken

Wie plane ich ein Event, worauf muss ich achten, welche Anbieter gibt es denn in unserem Raum? Fragen auf die die Macherei eine Antwort hat. Gemeinsam mit anderen Dienstleistern bietet Vera Doppler an diesem Wochenende eine keine Messe rund ums Thema Events, mit einem speziellen Fokus auf Hochzeiten. Lovepopup ist noch bis Sonntag in der Macherei zu besuchen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die „Junge Generation Marchtrenk“ startet mit den beliebten JG Kleinkunstabenden in diesem Jahr am Mittwoch, 19. Februar 2020, um 19:30 Uhr im Full Haus Marchtrenk: Rechtsanwalt Mag. Michael Lanzinger liest spannende und unheimliche Texte aus den Werken von H.P. Lovecraft, dem Begründer der modernen Horror-Literatur.

Fantasy & Science Fiction beim JG Kleinkunstabend

Der Weißes-T-Shirt-Tag wird gefeiert am 11. Februar 2021. Der Tag markiert das Ende eines Gewerkschaftsstreiks der Mitarbeiter von General Motors im Jahr 1937. Zum Gedenken an den Kampf für gerechtere Arbeitsbedingungen wird an diesem Tag ein weißes T-Shirt getragen. Initiiert wurde der Tag 1948 von Bert Christenson, einem Mitglied der Gewerkschaft UAW (United Automobile Workers). Die offiziellen Regeln des Weißes-T-Shirt-Tages, der im Englischen als White-Shirt-Day bekannt ist, sind wie folgt: Jeder soll ein weißes Shirt oder ein weißes Hemd anziehen, dieses darf nicht schmutziger werden, als das des Chefs und die üblichen Sicherheits- und Arbeitsregeln müssen weiterhin befolgt werden. Am bekanntesten ist der Tag an Standorten von General Motors. Die UAW schlossen sich 1936 zusammen und setzten einen sechswöchigen Streik der Arbeiter von General Motors in Michigan bis zum 11. Februar 1937 durch. Ab diesem Tag erkannte General Motors die Gewerkschaft an. Die General Motors Company ist ein inzwischen global tätiger US-amerikanischer Automobilkonzern, der 1908 gegründet wurde.

Aufstehen mit WT1

Der Tag des Blendwerks findet am 29. März 2021 statt. Dieser Tag ist im Englischen als Smoke and Mirrors Day oder als Festival of Smoke and Mirrors bekannt und ehrt das Blendwerk. Andere Bezeichnungen für diesen Begriff sind laut Duden der bloße Schein oder die Täuschung und als Synonyme werden unter anderem Hokuspokus, Irreführung und Schwindel aufgeführt. Der Ehrentag des Blendwerks beschäftigt sich also vor allem mit Dingen, die anders sind, als sie scheinen – also mit Illusionen. Häufig geht es im Bereich der Magie oder Zauberei um solche Illusionen. Vor allem die Werke der Magier, Zauberer und Illusionisten werden an diesem Tag also gefeiert, gewürdigt und geehrt.

Aufstehen mit WT1

Nachdem die bisher letzte Folge der legendären Ärzte-Serie für Aufregung bei den Fans gesorgt hat, ranken sich wilde Gerüchte um die 17. Staffel. Ist Meredith Grey tot? Wird sie an Corona sterben? Wartet im Himmel ihr geliebter McDreamy auf sie oder sind ihre Flashbacks nur Einbildungen? Es gibt viele Fragen und auch viele mögliche Antworten, was in den nächsten Folgen auf uns zukommen könnte. Wir haben die wichtigsten Fan-Theorien rund um die 17. Staffel von „Grey’s Anatomy“ zusammengefasst. Das Ende von „Grey’s Anatomy“? Die letzte Szene in Staffel 16 mit Meredith und Derek am Strand weckt Erinnerungen an frühere Episoden, in denen Meredith Nahtod-Erlebnise hatte. Ein roter Faden, der sich durch all die lebensgefährlichen Momente in ihrem Leben zieht, ist Wasser. vielleicht deutet das Strandpanorama also den Tod von Meredith an. Dadurch, dass die Staffel jedoch erst angefangen hat, könnte es sein, dass diese Szene der Finale Höhepunkt der Serie werden könnte. Ist es ein Abschluss? Ein Wiedersehen mit Derek könnte als ein Abschluss für Meredith dienen, um mit ihrem Leben fortzufahren. McDreamy könnte ihr die Sicherheit geben, dass sie ihn sowohl lieben, als auch ohne ihn weiterleben kann. Ihr ehemaliger Geliebter könnte ihr auch an der Schwelle zum Jenseits die nötige Kraft geben, um umzukehren und sich den Kindern zu widmen. Ein Gespräch mit Derek könnte auf jeden Fall auch dazu führen, dass Meredith eine Beziehung mit dem Chirurgen Cormac Hayes wagt, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Ist alles nur Einbildung? Eine Theorie besagt, dass Meredith an der gleichen Krankheit wie Isabel Stevens leiden könnte. In Staffel vier und fünf unterstützte die von Katherine Heigl gespielte Ärztin ihren Kollegen Alex Karev im Umgang mit seiner psychisch kranken Freundin. Wenig später begann Izzie selbst zu halluzinieren und immer wieder ihren verstorbenen Liebhaber Denny zu sehen. Es stellte sich heraus, dass ihre Illusionen die Folge einer seltenen Krankheit waren. Könnte Meredith das gleiche Schicksal ereilt haben? Hat Meredith Alzheimer? Einige Fans glauben, dass Meredith nicht tot ist, aber frühe Symptome von Alzheimer aufweist. Nachdem die Ärztin in den letzten 16 Staffeln so viel durchgemacht hat, wäre dieser Ausgang zugegebenermaßen eine herzlose Schlusspointe in der Geschichte von Meredith. Zu kurz gekommene Handlungsstränge Krista Vernoff, die Showrunnerin von „Grey’s Anatomy“, verkündete auf Twitter, dass sie den Handlungsstrang rund um Menschenhandel wieder aufgreifen wollten, aber wegen der verkürzten Staffel keine Zeit mehr dazu hatten. Das Thema hätte jedenfalls noch mehr Aufmerksamkeit verdient und könnte in Staffel 17 wieder aufgenommen werden. Corona-Pandemie Eine große Herausforderung für die Serie ist das Corona-Virus. Es scheint unwahrscheinlich, dass die Macher die Pandemie einfach ignorieren können, deshalb darf man auf die Umsetzung in Staffel 17 gespannt sein. Ob es nur eine Folge geben oder die Pandemie zum zentralen Thema werden wird, ist noch unklar. Dass das Ganze thematisiert wird, scheint jedoch gewiss. DeLucas Probleme DeLuca hat offensichtlich eine Menge Probleme in seinem Leben, und obwohl es ziemlich beeindruckend war, auf welche Art und Weise er Richards Diagnose gestellt hat, ist es offensichtlich, dass er Hilfe braucht. Seine Figurenentwicklung noch länger schleifen zu lassen, würde sich inzwischen merkwürdig anfühlen, deshalb könnte in Staffel 17 ein einschneidendes Erlebnis zur Lösung seiner Probleme führen. Das könnte auch eine Diagnose oder ein Therapieplan für ihn sein. Teddy und Owen Teddy hat zahlreiche Opfer für Owen gebracht. Sie hat ihre Stelle in Deutschland aufgegeben, um mit ihm eine Familie zu gründen. Es ist schwer zu glauben, dass es mit den beiden endgültig vorbei ist. Auch wenn sie ihn betrogen hat, scheint es für sie dennoch einen Weg zurück zu geben – ob Owen ihr jedoch vergeben könnte, ist eine andere Sache. 2020 Ein weiterer Grund, der für große Euphorie bei den Fans sorgt, ist die Tatsache, dass zahlreiche ehemalige Cast-Mitglieder auf IMDB für einen Auftritt in der Serie eingetragen wurden. Darunter befinden sich Patrick Dempsey, Sara Ramirez, Jessica Capshaw, Sandra Oh, Sara Drew, Eric Dane, Katherine Heigl, T.R. Knight und Chyler Leigh. Die 17. Staffel scheint zahlreiche Überraschungen bereitzuhalten, auf die sich eingesessene Fans definitiv freuen dürften.

"Grey

Sie ist Philanthropin, verhilft Nachwuchskünstlern zu Auftrittsmöglichkeiten, unterstützt den Natur- und Tierschutz, setzt sich für die gleichgeschlechtliche Ehe ein und spendete zuletzt eine Million Dollar, um der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs auf die Sprünge zu helfen. Aber sie ist vor allem eines: umjubelter Country-Star, der mit Songs wie „Jolene“ oder „9 to 5“ Musikgeschichte geschrieben hat. Nun wird Dolly Parton auch noch zur Comicfigur. Das Buch über das Leben der mittlerweile 75-jährigen Musikerin und Unternehmerin erscheint am 31. März, wie der Verlag „TidalWave Comics“ mitteilte. Parton wird damit Teil der Comicreihe „Female Force“, die bereits Graphic Novels über Michelle Obama, Cher, Barbra Streisand, Kamala Harris oder Mutter Teresahervorbrachte. „Über Dolly zu schreiben war eine Freude“, ließ Autor Michael Frizell wissen. Ihre Kreativität, Nächstenliebe und Menschlichkeit seien „legendär“. Nach Angaben des Verlags zeichnet der Comic Partons Aufstieg von „einfachen Verhältnissen“ zur Country-Ikone nach – vom Sprössling einer 13-köpfigen Familie aus Tennesse zur elffachen Grammy-Gewinnerin.

Dolly Parton gibt es nun als Comic-Figur
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner