Lederer Verleihung 2019

Merken
Lederer Verleihung 2019

Auch heuer wird der Lederer verliehen. Personen aus den Bereichen Kultur, Sport, Wirtschaft, usw. werden vor den Vorhang geholt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL kommt auch 2020 wieder auf große Österreich Tour und ist am 25. & 26.Juli.2020 zu Gast in Wels. Dutzende Food Stände, Austeller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food“ üblich – direkt vor Ort frisch zubereitet! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen ist einzigartig. EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL – Europas größtes mobiles Restaurant auf Tour in Österreich zu Gast in Wels am 25. & 26.Juli.2020 UND DAS ÜBERALL BEI FREIEM EINTRITT! Öffnungszeiten: Sa. 11 – 22 Uhr / So. 11 – 20 Uhr Wir freuen uns auf Euren Besuch!!

European Street Food Festival - Wels

Der Tutenchamun-Tag wird gefeiert am 04. November 2019. Tutanchamun war ein altägyptischer König der 18. Dynastie, der etwa von 1332 bis 1323 v. Chr. regierte. Bekannt wurde er, als Howard Carter 1922 sein nahezu ungeplündertes Grab im Tal der Könige entdeckte.

Guten Morgen!

Gemeinsam mit Urbann Konditormeister Mario Kinberger haben wir drei der beliebtesten Keks-Sorten nachgebacken. Mit Schritt für Schritt Anleitung und Tipps vom Profi! Ab nächster Woche dann im Programm zu sehen – es wird lecker!

Keksebacken mit WT1

Die erfolgreiche deutsche Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ geht am 21. Juli in die zweite Staffel. „In der zweiten Staffel legen sich Moritz und die MyDrugs-Crew nach ihrem holprigen Start ins Business nun mächtig ins Zeug und ihr Online-Drogen-Start-up wird noch erfolgreicher – und gefährlicher“, verriet Netflix am Mittwoch. Als ob das nicht genügte: Moritz muss auch noch sein Abi machen. Die Hauptdarsteller Maximilian Mundt (Moritz Zimmermann), Danilo Kamperidis (Lenny), Damian Hardung (Dan), Lena Klenke (Lisa) sind alle wieder dabei. Neu hinzu kommt Lena Urzendowsky, die das Computergenie Kira spielt. „How to Sell Drugs Online (Fast)“ ist den Angaben zufolge die meistgestreamte deutsche Netflix-Original-Serie in Deutschland.

"How to Sell Drugs Online (Fast)" geht im Juli in die Verlängerung

Ein himmlischer Duft strömt am 18. Dezember 2020 aus der Küche, denn es ist Back-Kekse-Tag! So kurz vor Weihnachten dürfen noch schnell die Keksdosen mit frisch gebackenen Keksen und Plätzchen aufgefüllt werden, da die alten vermutlich schon alle gegessen wurden. Ob die Kekse weihnachtliche Gewürze, Schokolade, Nüsse oder Trockenobst enthalten, spielt keine Rolle – Hauptsache der Backofen wird angeworfen und es wird gebacken. Da Weihnachten am Back-Kekse-Tag schon vor der Tür steht, dürfen die gebackenen Kekse ruhig sehr weihnachtlich sein. Schwarz-Weiß-Gebäck oder Spekulatius sind zur Weihnachtszeit besonders beliebt und werden aus Mürbeteig hergestellt. Auch Vanillekipferl, Lebkuchen, Zimtsterne, Kokosmakronen oder einfache aber schön dekorierte Butterplätzchen eignen sich perfekt, um den Back-Kekse-Tag zu feiern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner