Kalender<

Menschenrettung nach Kreuzungscrash auf Pyhrnpass Straße bei Steinhaus

Merken
Menschenrettung nach Kreuzungscrash auf Pyhrnpass Straße bei Steinhaus

Steinhaus. In Steinhaus (Bezirk Wels-Land) musste Freitagnachmittag eine PKW-Lenkerin nach einer Kreuzungskollision durch die Feuerwehr aus dem Unfallauto befreit werden.

Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße mit der Unterhart- sowie der Viessmannstraße in Steinhaus. Eine PKW-Lenkerin, die im Auto zwar nicht eingeklemmt aber eingeschlossen war, musste nach dem Crash durch die Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Die Einsatzkräfte entfernten dafür die Fahrertüre des PKW. Insgesamt wurden zwei Personen bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten anschließend die Aufräumarbeiten durch.

Der Kreuzungsbereich war rund eine dreiviertel Stunde erschwert passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter hat sich Montagnachmittag in einem Kreuzungbereich der B1 Wiener Straße in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Auto und Kleintransporter nach Kreuzungscrash in Marchtrenk auf Fahrbahnteiler gelandet

Neue Erkenntnisse über ein kurzfristig im Frühjahr 1945 in Wels bestehendes KZ-Lager bringt ein Aufsatz des Historikers Dr. Florian Freund. Während das Bestehen des Lagers Wels II (25. März – 13. April 1945) bereits belegt war, gab es über den Standort bisher keine definitive Festlegung. Mit den bereits bekannten Angaben und dank eines Zeitzeugens konnte Historiker Dr. Freund das Gebäude mit der 1938 am Messegelände errichteten Reichsnährstandshalle (spätere „Halle der Nationen“; 1984 durch einen Brandanschlag zerstört) identifizieren.

Neue Erkenntnisse über ehemaliges KZ in Wels

Als “Nelli” kannte ihn ganz Wels. 1996 war er bei der Gründung von WT1 einer der ersten Kameramänner und Cutter. Der Beginn einer langen Medienkarriere die ihn zu den unterschiedlichsten Fernsehsendern und Internetplattformen führte. Zuletzt war er vor allem für seine eigene Produktionsfirma “LivedabeiTV” im Einsatz. Andreas Nelweg. Mit 61 Jahren erlag Nelli jetzt aber einer schweren Krankheit. Und hinterlässt eine große Lücke in der Stadt Wels. Machs gut Nelli!

Welser Medien-Urgestein gestorben

Egal ob beim Tanken, beim Heizen oder beim Einkaufen – die Preise explodieren. Das Leben teuer wie schon lange nicht mehr. Was das bedeutet? Und wie die Stadt Betroffenen helfen will?

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

Gewinnspiel

Kabarett Michael Mittermeier

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner