Kalender<

"Nicht viel los": Autolenker mit 162 statt höchstens 70 km/h in Wels-Puchberg durch Polizei gestoppt

Merken
"Nicht viel los": Autolenker mit 162 statt höchstens 70 km/h in Wels-Puchberg durch Polizei gestoppt

Wels. In Wels-Puchberg hat die Polizei Freitagabend einen Autolenker gestoppt, der in einer 70 km/h-Beschränkung 92 km/h zu schnell unterwegs war.

„Ein 26-Jähriger lenkte am 18. März 2022 gegen 21:15 Uhr seinen PKW entlang der B137 Innviertler Straße in nördliche Fahrtrichtung. Dabei fuhr er bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h mit 162 km/h. Als Grund dafür gab er an, dass auf der Straße nicht viel los gewesen sei. Der Lenker wird angezeigt“, gab die Polizei am Samstag in einer Pressemeldung bekannt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit 147 km/h statt maximal 50 km/h bretterte ein 22-jähriger Probeführerscheinbesitzer am Dienstagabend in Wels-Lichtenegg in eine Lasermessung der Polizei.

147 km/h statt 50 km/h: Rasender Probeführerscheinbesitzer in Wels-Lichtenegg durch Polizei gestoppt

Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) sorgte Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr.

Einsatz der Feuerwehr bei Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Marchtrenk

In der Nacht zum 10. November 1938 traf die Gewalt der Nazis Juden und deren Einrichtungen mit voller Härte. Rund 400 Juden wurden getötet und 1400 Synagogen zerstört Da das Vergessen des Bösen die Erlaubnis zu seiner Wiederholung ist und Aufklärung wichtig ist – gedenkt Wels jedes Jahr an die Opfer die Reichskristallnacht.

Wer bei Kellner & Kunz eine Lehre startet – der kann es bis an die Spitze des Unternehmens schaffen. Auch der Vorstandsvorsitzende Walter Bostelmann hat vor über 35 Jahren diesen Karriereweg gewählt. 40 Lehrlinge wollen es ihm gleichtun. Wir haben die Fachkräfte von morgen in ihrem Alltag begleitet.

Wenn der FC Wels in knapp einer Woche zum ersten Heimspiel in der Rückrunde der OÖLiga lädt – dann geht es vor allem um eines. Um das sportliche Überleben. Als Tabellenvorletzter ist jetzt jedes Spiel für uns wie ein „Champions League Finale“ sagt Trainer Goran Kartalija. Der den FC in die Rückrunde führt. Und dabei auch von einem neuen Präsidenten Unterstützung bekommt.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner