Kalender<

Verfolgungsjagd: Autolenker flüchtet nach Crash kurzzeitig mit Notarztwagen von Unfallstelle

Merken
Verfolgungsjagd: Autolenker flüchtet nach Crash kurzzeitig mit Notarztwagen von Unfallstelle

Vorchdorf/Mondsee/Wels/Niederösterreich/Tschechien. Wie die Polizei erst jetzt nach Klärung des Vorfalls bekanntgab, ist es Anfang August zu einer wilden Verfolgungsjagd gekommen, bei der ein Polizist verletzt wurde. Der Mann soll zudem auf seiner Flucht nach einem Unfall kurzzeitig auch mit einem Notarztwagen geflüchtet sein, dessen Team dem Mann zur Hilfe kommen wollte.

„Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise hielten zwei Polizisten am 05. August 2020 gegen Mitternacht auf der Westautobahn kurz vor der Abfahrt Vorchdorf Richtung Salzburg einen dunklen PKW mit Welser Kennzeichen an. Der bis dato unbekannte Lenker blieb zunächst stehen. Als die Beamten ausstiegen, stieg der Unbekannte auf das Gas und flüchtete ohne Licht und mit hoher Geschwindigkeit Richtung Zentrum Vorchdorf. Auf Höhe einer Tankstelle kam er vermutlich aufgrund der hohen Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und blieb mit seinem Fahrzeug in einem Straßengraben hängen. Der Lenker schaffte es aber durch ruckartiges Hin-und-Her-Fahren den PKW aus dem Graben zu befreien. Dabei wurde ein Polizist zu Boden geschleudert und leicht verletzt. Auch das dahinter abgestellte Dienstauto wurde beschädigt. Anschließend flüchtete der Lenker in unbekannte Richtung. Auch eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Nur etwa eine Stunde später kam es auf der Westautobahn erneut zu einem „kuriosen“ Vorfall. Ein silberfarbener PKW mit Gmundner Kennzeichen kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitschiene. Ein zufällig nachkommender Notarztwagen hielt an der Unfallstelle an und leistete Erste Hilfe. Plötzlich sprang der unbekannte Lenker in das Notarztfahrzeug, fuhr einige hundert Meter davon, stieg wieder aus und flüchtete zu Fuß. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten beide Taten später einem 34-Jährigen aus Deutschland nachgewiesen werden. Dieser ist auch verdächtig, am 05. August 2020 gegen 02:00 Uhr in Tschechien von einem geparkten PKW die Kennzeichen gestohlen zu haben. Anschließend begab er sich zu einem in der Nähe befindlichen Autohaus, brach dort ein und stahl aus der Verkaufshalle einen Wagen. Der Mann benützte diesen mit den zuvor gestohlenen Kennzeichen. Im Zuge eines Tankbetrugs konnte der Beschuldigte und das gestohlene Fahrzeug von der Kamera einer Videoüberwachung registriert werden. In den Vormittagsstunden des 05. August 2020 stahl er in Wiener Neudorf erneut zwei Kennzeichen und montierte diese auf den in Tschechien gestohlenen Wagen. Am 05. August 2020 gegen 22:25 Uhr brach der 34-Jährige in ein Autohaus in Wels ein, zertrümmerte zwei Glasvitrinen und stahl diverse Gegenstände. Diese Tat wurde erneut von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Nachdem er nur wenige Minuten danach erneut von einem fremden PKW zwei Kennzeichen abmontierte, kam es gegen Mitternacht in Vorchdorf zu dem bereits erwähnten Vorfall mit den Beamten. Der in Tschechien gestohlene Wagen sowie die in Wels gestohlenen Kennzeichen konnten in den Vormittagsstunden des 06. August 2020 schwer beschädigt aufgefunden und sichergestellt werden. Das zweite benutzte Fahrzeug, das der Deutsche am 06. August 2020 kurz nach Mitternacht in Vorchdorf gestohlen hatte, konnte auf der Westautobahn im Bereich Autobahnabfahrt Mondsee, ebenfalls total beschädigt, vorgefunden werden. In den späten Abendstunden des 06. August 2020 kam es in Freilassing (Deutschland) zu ähnlichen Vorfällen. Der 34-Jährige stahl einen Wagen, durchbrach mehrere Straßensperren, beschädigte Polizeifahrzeuge, verletzte Polizeibeamte und lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd. Letztendlich gelang es den Polizisten jedoch den 34-Jährigen anzuhalten und festzunehmen. Derzeit befindet er sich in der geschlossenen Abteilung des Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg am Inn (Deutschland), berichtet die Polizei am Freitag in einer Presseaussendung.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ist Mittwochfrüh ein LKW über einen Aufstellplatz für Gebrauchtwagen und schließlich gegen das Gebäude einer KFZ-Werkstätte gekracht.

LKW donnert bei Unfall in Sipbachzell in vier Gebrauchtwagen und gegen Gebäude einer KFZ-Werkstätte

Es ist in Wels eines der größten Projekte aller Zeiten. Die Neugestaltung des Volksgartens. In den nächsten 5 Jahren soll im Herzen der Welser Innenstadt eine neue Naherholungszone entstehen. Knapp 35 Millionen Euro werden dafür budgetiert. Ideen für das Megaprojekt hat sich eine Welser Delegation jetzt in den Niederlanden geholt. In Amsterdam – und auf einer der größten Gartenbauausstellungen der Welt. 

Ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Wels-Lichtenegg hat Mittwochnachmittag die Kräfte der Feuerwehr gefordert.

Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Wels-Lichtenegg sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehr

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagfrüh ein LKW – offenbar bei einem Ausweichmanöver – von der B1 Wiener Straße abgekommen.

LKW offenbar bei Ausweichmanöver auf Wiener Straße in Marchtrenk von Straße abgekommen

Präsident Eugen Dominik (4.v.l.) und Robert Reif vom KIWANIS Club Wels übergaben 49 Geschenke in Form von altersgerechten Spielen für die Kinder des Kinderschutzzentrums an die TANDEM Geschäftsführerin Fr. Mag. Daniela Schindler (3. v.l.). KIWANIS Präsident Eugen Dominik: „Getreu unserem Motto: wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft, freuen wir uns dem Kinderschutzzentrum Tandem helfen zu können und den Kindern eine Freude zu machen.“

KIWANIS übergibt Geschenke für Kinder

Letzte Woche hat bei uns eine neue Serie begonnen – über die Fachhochschule Wels. In der letzten Sendung haben wir diese allgemein – heute gehen wir auf die Studienmöglichkeiten näher ein. Und da dreht sich zum Start alles über die Robotik, Automatisierungstechnik und nachhaltige Technologie.

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner