Raiffeisen FLYERS Wels feiern Heimsieg gegen die Timberwolves

Merken

Die ersten beiden Spielabschnitte verlaufen ausgeglichen, der vermeintliche Underdog aus Wien präsentiert sich souverän und fordert die ersatzgeschwächten Raiffeisen Flyers Wels (Klette und Ray verletzt, letzterer zog sich im Training einen Einriss des Seitenbandes zu). Vor allem von Downtown treffen die Vienna D.C. Timberwolves – Philipp D´Angelo und Peter Hofbauer sind die Dreier-Schützen. Doch die Welser Hausherren halten dagegen, wollen unbedingt einen Heimsieg einfahren, mit 38:36 geht es in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zünden die Welser dann den “Turbo” und zeigen schönen Team-Basketball. Angeführt von einem starken Thomas Csebits, der mit 25 Punkten und 83% von der Dreipunkte-Linie absoluter Top-Scorer des Abends ist. Die Vienna D.C. Timberwolves können auf Dauer nicht mit dem Tempo der Raiffeisen Flyers mithalten. In der Schlussphase bekommen auf beiden Seiten die jungen Talente ihre Chance. Mit 84:67 endet schließlich die Partie, die Welser feiern ihren ersten Heimsieg in der Admiral Basketball Superliga.

Noch während des Spiels musste Benjamin Blazevic ins Krankenhaus für ein Hand-Röntgen (Verletzung ohne Fremdverschulden). Die Diagnose lautet starke Prellung, der Verein hofft auf einen Einsatz gegen St.Pölten.

Headcoach Sebastian Waser zum Heimsieg: “Gratulation an meine Mannschaft zum heutigen Sieg. Es war in der ersten Halbzeit ein erwartet harter Kampf, aber in Halbzeit zwei haben wir es geschafft, unser Spiel durchzuziehen.

Top-Scorer Thomas Csebits über die Partie: “Erste Halbzeit war nicht ideal für uns, zweite Halbzeit haben wir super die Kugel bewegt, wir haben schnell gespielt und mit unserer Routine schließlich diese junge Mannschaft besiegt.”

Obmann Michael Dittrich: “Wahnsinn was heute bereits im ersten Heimspiel los war. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle konnte ein verdienter Sieg eingefahren werden. Durch einige Maßnahmen konnten wir die Raiffeisen Arena aufwerten was ein Heimspiel der Flyers umso mehr zu einem Erlebnis macht. Freue mich schon darauf wenn alle Spieler fit sind und das volle Potential ausschöpfen können.”

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„do or die“ heißt es Heute um 19:45 Uhr in der Welser Eishalle. In Spiel 3 der Finalserie zwischen dem EC WINWIN Wels gegen die Linzer Oldies geht es um den OÖ Landesmeistertitel. Eintritt frei!

EC WINWIN Wels

Auf Grund der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus und dem vorläufigen Veranstaltungsverbot für Großveranstaltungen bis Ende August 2020, sehen sich der Veranstalter  Paul Resch leider veranlasst, das 22. Welser Innenstadtkriterium am 22. Juli 2020, abzusagen.

Absage Welser Radkriterium

Den Formel-1-Rennen in Silverstone scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Wie die BBC am späten Sonntagabend berichtete, hat die englische Regierung ihre Zustimmung zur Durchführung der Grands Prix am 2. und 9. August gegeben. Demnach soll die Königsklasse des Motorsports von den strengen Einreisebeschränkungen im Zuge der Corona-Krise befreit werden. Somit müssten die Teammitglieder, Fahrer und weitere Personen nicht in die eigentlich vorgeschriebene, zweiwöchige Quarantäne gehen. Eine offizielle Bestätigung der Regierung steht noch aus. „Wir begrüßen die Anstrengungen der Regierung, sicherzustellen, dass Spitzensport weitergehen kann und auch ihre Unterstützung für die Rückkehr des Rennsports“, wird ein Sprecher der Formel 1 zitiert. „Wir werden in den kommenden Wochen einen engen Dialog mit ihnen führen, während wir uns darauf vorbereiten, unsere Saison in der ersten Juliwoche zu beginnen.“ Es wird erwartet, dass die Formel 1 den geplanten Saisonstart in Spielberg in den kommenden Tagen bestätigt. Denn die österreichische Regierung hat bereits grünes Licht für die Austragung von zwei Rennen am 5. und 12. Juli in Spielberg gegeben. Dort soll die Saison, die ursprünglich am 15. März in Melbourne hätte starten sollen, mit fast viermonatiger Verspätung beginnen. Zwischen Spielberg und Silverstone sehen die Pläne noch ein Rennen in Ungarn (19. Juli) vor. Einen detaillierten Kalender gibt es noch nicht, jedoch sollen bis Anfang September insgesamt acht Rennen in Europa stattfinden.

BBC vermeldete grünes Licht für Rennen in Silverstone

Nach 2 Siegen aus 2 Spielen stand für das Team des SPG Walter Wels das nächste Highlight auf dem Programm der Tischtennis Champions League. Gespielt wurde gegen den russischen Topverein UMMC Jekaterinburg mit Jonathan Groth, Andrej Gacina und Aleksandr Shibaev.

Tischtennis Champions League in Wels

Er ist bekannt als der „Hai von Messina“. Er hat bereits die Tour de France, den Giro d’Italia und die Vuelta gewonnen. Vincenzo Nibali ist einer der absoluten Weltstars des Radsports. Und am 31. Juli startet er beim 21. Welser Innenstadt Radkriterium.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner