Ralf Möller in Wels - Hollywood-Star eröffnet Clever Fit

Merken

Hollywood Schauspieler Ralf Möller – trifft auf Österreichs Star Influencerin und Model Stephanie Davis. Gesprächsthema Nummer 1 – natürlich die Fitness. So geschehen – in Wels. Ja richtig gehört. Die beiden Promis haben das neue Clever-Fit Wels-West eröffnet.

Teilen auf:

Auch Interessant

Auch der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic hat einen positiven Test auf das Coronavirus abgegeben. Er ist damit der vierte Spieler, der als Teilnehmer der von ihm mitorganisierten Adria-Tour infiziert ist. Zuvor waren positive Tests von seinem serbischen Landsmann Viktor Troicki, dem Bulgaren Grigor Dimitrow und dem Kroaten Borna Coric bekanntgeworden. Djokovic hatte an beiden Turnieren der Adria-Tour in Belgrad und Zadar teilgenommen. Er geriet stark in die Kritik, weil die Show-Veranstaltungen trotz Corona-Pandemie ohne sichtbare Hygienevorschriften abgehalten wurden. Auch der Österreicher Dominic Thiem spielte in Belgrad, er gab seitdem drei negative Covid-19-Tests ab. Dimitrow-Manager Georgi Stoimenow hat Versäumnisse eingeräumt. „Wir waren nicht so diszipliniert, wie es sein musste“, sagte er dem bulgarischen Fernsehsender bTV. Dem 29-jährigen Bulgaren gehe es nun gut und er erhole sich allmählich. „Gestern hatte er keine der Symptome mehr, die er zuvor hatte.“ Dimitrow hatte nach dem Turnier Bulgarien besucht, in seiner Geburtsstadt Haskowo werden nun alle Kontaktpersonen auf das Coronavirus getestet – auch viele Kinder, mit denen er sich dort fotografieren ließ. 19 Menschen wurden nach einem Bericht des bulgarischen Staatsradios unter Quarantäne gestellt. Djordje Djokovic, Bruder von Novak und Eventdirektor des Belgrader Turniers, sprach gegenüber dem serbischen Prva Televison von einem „worst case scenario“. „Rund 100 Menschen sind getestet worden und es hat mich schwer getroffen, dass einige positiv zurückgekommen sind“, sagte Djordje Djokovic. Darunter neben Bruder Novak auch Djokovic-Trainer Marco Panichi und Dimitrow-Coach Christian Groh. Angesichts der laxen Hygienemaßnahmen und Fotos feiernder Tennisprofis mit freiem Oberkörper erinnerte Wimbledonsieger Andy Murray seine Kollegen an ihre Vorbildfunktion. Die einstige Nummer eins der Welt aus Großbritannien sagte der britischen Tageszeitung „The Times“: „Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu Novak. In der Nachbetrachtung macht das, was da passiert ist, aber keinen guten Eindruck.“ Top-Athleten auf der ganzen Welt müssten zeigen, „dass wir das ernst nehmen und uns darüber im Klaren sind, dass wir Abstandsregeln einhalten“.

Auch Tennis-Weltranglistenerster Djokovic Corona-positiv

Der Welser Fußball sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wie diese Situation ein echter Experte einschätzt? Wir haben mit dem Welser Vizepräsidenten des LASK – Jürgen Werner unter anderem darüber gesprochen.

Nach den intensiven Rennen in Griechenland startet der Felbermayr-Express am Sonntag, den 25. April 2021 endlich wieder einmal in heimischen Gefilden. Das Team wird mit Start um 09.00 Uhr mit allen Fahrern beim 59. Internationalen Kirschblütenrennen an den Start gehen. Das traditionsreiche Eintagesrennen kann mit einem eigenen Sicherheitskonzept heuer wieder stattfinden.   Insgesamt 171 Kilometer warten auf Riccardo Zoidl und seine Mannschaftskollegen beim Harry Amringer Gedächtnisrennen in der Messestadt. Mit Stephan Rabitsch, Manuel Friedrich, Moran Vermeulen, Ziga Groselj, Andi Bajc, Daniel Turek, Fabian Schormair, Matthias Mangertseder, Manuel Bosch und Lokalmatador Daniel Lehner sind 11 Welser Radprofis am Start. „Nach dem 2. Platz von Andi Bajc 2019 wollen wir heuer beim oberösterreichischen Radklassiker bei der Siegerehrung vom obersten Treppchen lachen“, betont Rennsportleiter Andreas Grossek.

25.April Kirschblütenrennen

Es reicht! Sagen die Marchtrenker und setzen gemeinsam ein Zeichen. Vergangen Freitag wurde ein der Teil der B1 vorübergehen gesperrt. Warum. Weil es beim Ausbau der B1 mit dem zuständigen Landesrat Steinkellner noch immer keine Einigung gibt und sich damit der Ausbau hinauszögert. Woran es genau scheitert – wir waren vor Ort und haben es herausgefunden.

Nach der Insolvenz der Kremsmüller Industrieanlagenbau KG in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) hat nun auch die Kremsmüller Industrieservice KG insolvenz angemeldet.

Folgeinsolvenz: Kremsmüller Industrieservice KG in Steinhaus auch insolvent

Die Gemeinde Krenglbach und die Stadt Wels laden am 19.September um 10:00 zur gemeinsamen Radausfahrt. ab 8:00 Einladung zum gemeinsamen Radlerfrühstück beim Café Strassmair 10:00 Abfahrt am Minoritenplatz: geführte Radtour mit Befahrung der neuen Radwege ca. 10:30 Festakt Radweg R19 Donnerstraße ca. 11:30 Festakt Mariafeldstraße ca. 13:00 Ausklang beim Mobilitätstag am Marktplatz in Thalheim mit bäuerlichem Radlerimbiss Die Ausfahrt findet bei jedem Wetter statt.

Europäische Mobilitätswoche
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner