Kalender<

Rechnungsabschluss - Rekordergebnis für Stadt Wels

Merken

Die Stadt Wels freut sich über ein Rekordergebnis beim Rechnungsabschluss. Es bleibt ein Überschuss von knapp 37 Millionen Euro in der Kasse. Geld, das für die nächsten Projekte auch benötigt wird. Denn auf der To-Do Liste stehen unter anderem die Neugestaltung des Central Parks und der Neubau einer Messehalle.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wer gesund und lange leben will – der muss auf die Ernährung schauen – das ist bekannt. Was viele nicht wissen – in Wels wird daran geforscht. An der FH OÖ Wels beschäftigt man sich mit der gesamten Ernährungskette. Nur ein Teil des Studienbereichs „Umwelt und Lebensmittel“.

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht die Direktorin der Landesmusikschule Wels Martina Franke über die Corona-Herausforderungen, Welser Musik-Talente und ihren Karriereweg. 

Unschöne Szenen haben in der Nacht auf Samstag die Sperrstunde um 24:00 Uhr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) begleitet. Ein Großeinsatz der Polizei war die Folge.

Sperrstunde in Marchtrenk endet mit Großeinsatz der Polizei nach gemeldeter Massenschlägerei

Der Wahlkampf zur Nationalratswahl hat begonnen. Mit der Präsentation seines Plans für Österreich – hat Bundeskanzler Karl Nehammer diesen quasi eingeleitet. In Wels spricht er von Steuersenkungen, mehr Kassenarztstellen und einer härteren Asylpolitik. Wir haben die Stimmung vor Ort eingefangen.

Massive Auswirkungen haben die Ukraine-Kriegswirren auf die Entwicklung des heimischen Handels, zeigt die im Auftrag der Sparte Handel vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Konjunkturbeobachtung. Der Ukraine-Krieg ließ die Preise – insbesondere für Energie – im 1. Halbjahr 2022 in Österreich sprunghaft ansteigen. Der Energiepreisindex erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresvergleich um 25,5 Prozent. Diese Steigerungen sowie Liefer- und Logistikschwierigkeiten zwingen vor allem den Großhandel zu einer Preisrallye. Die 18,1-prozentige Preissteigerung im Großhandel schlägt auch im Einzelhandel mit 7,4 Prozent höheren Preisen auf.

Ukraine-Krieg beeinflusst Handelskonjunktur

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pritschenwagen, einem Kleintransporter und einem LKW hat sich am frühen Montagvormittag auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen ereignet.

Drei Verletzte bei Crash zwischen drei Fahrzeugen auf Wiener Straße in Wels-Waidhausen
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner