Reichsprogromnacht - Gedenkfeier in Wels

Merken
Reichsprogromnacht - Gedenkfeier in Wels

In der Novemberprogromnacht, auch bekannt als Reichskristallnacht, wurden 1938 rund 400 Juden getötet und 1400 Synagogen zerstört. Sie bildet den Auftakt für Verwüstung, Zerstörung, Verfolgung und Massentötung. Jedes Jahr im November wird den Opfern des 2ten Weltkrieges anhand einer Gedenkkundgebung gedacht.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gemeinsam mit drei Studienkollegen gründete der Oberösterreicher Florian Gschwandtner 2009 das auf Fitness spezialisierte Unternehmen Runtastic. Sechs Jahre später wird es für 220 Millionen Euro an Adidas verkauft. Eine Story von der viele Start Ups träumen. Auf der Suche nach dem nächsten Erfolgsprojekt wird von der Jungen Wirtschaft jährlich der Jungunternehmerpreis verliehen. Und den hat in der Vergangenheit – vor 10 Jahren – auch ein gewisser Florian Gschwandtner bekommen.

Der Legende nach wurde Barbara wegen ihres Bekenntnisses zum Christentum von ihrem eigenen Vater in einen Turm gesperrt. Sie starb 306 einen qualvollen Martertod. Das Andachtsbild zeigt über hl. Barbara das Gnadenbild von Maria Taferl, dem wichtigsten Wallfahrtsort Niederösterreichs. Die ersten Andachtsbilder entstanden zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Das stark wachsende Wallfahrtswesen führte zu einer enormen Verbreitung. Neben seiner Aufgabe als Mittel zur Andacht, zur Erinnerung oder als Nachweis über die Durchführung eines Bittganges, übernimmt das Bild auch eine Schutz- und Heilsfunktion. Hl. Barbara / Maria Taferl I Pergament, Tusche, handkoloriert um 1750 I 10 x 15 cm Das Bild ist Teil der Ausstellung im Stadtmuseum Wels – Burg Foto: Ingeborg Micko

Gruß aus dem Museum

Diese Kunst geht unter die Haut – im wahrsten Sinne des Wortes. Hinter den Tattoos muss auch nicht immer ein tieferer Sinn stecken. Die einen überlegen lange – die anderen sind spontan. Und dann kann es auch schon mal ein Steckerlfisch am Po werden. Schlussendlich sind Arschgeweihe ja out.

Ein Brand im Bereich einer Lüftungsanlage eines Recyclingunternehmens in Wels-Pernau hat Donnerstagvormittag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Brand bei Lüftungsanlage eines Recyclingunternehmens in Wels-Pernau sorgt für größeren Einsatz

Eine Katze auf einem Baum löste am späten Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Oberthan aus. Die Rettungsaktion musste dann aber vorerst erfolglos abgebrochen werden.

Katze am Baum: Feuerwehr bei Rettungsversuch in Wels-Oberthan im Einsatz

Wieder ist es in Oberösterreich zu einem Großeinsatz der Polizei nach einer Schussabgabe gekommen, diesmal in der Welser Innenstadt.

Nächtlicher Großeinsatz der Polizei nach Schüssen in Wels-Innenstadt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner