Kalender<

-Rollende Engel- zu Gast bei OBI Baumarkt Wels

Merken
-Rollende Engel- zu Gast bei OBI Baumarkt Wels

Wer vorab den „Rollenden Engel“ hautnah sehen und bestaunen möchte, hat am 28. & 29.02.2020 von 09:00 – 19:00 Uhr bei OBI Baumarkt Wels (Mitterfeldstraße 1) die Möglichkeit dazu.

Denn OBI unterstützt den Innenausbau und stellt das gesamte Material kostenlos zur Verfügung. In der Filiale kann man live zusehen, wie der Innenausbau des Spezialfahrzeuges erfolgt.

Ein Tischler und seine fleißigen Helfer stehen vor Ort für Auskünfte zur Verfügung und erklären gemeinsam mit den Profis von OBI Wels, welche Materialien verwendet und wie diese fachmännisch verbaut werden.

Auch die Wunsch-Koordinatoren von -Rollende Engel- sind vor Ort und klären über dieses einzigartige Projekt auf.

Weitere Infos zu diesem Projekt zugunsten schwerkranker Personen unter: www.rollende-engel.at

SPENDENKONTO
Verein -Rollende Engel-
Raiffeisenbank Wels
IBAN: AT79 3468 0000 0303 9500

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Krenglbach (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte von Rettung, zweier Feuerwehren und Polizei Mittwochnachmittag bei einer Personenrettung in einem größeren Waldstück im Einsatz.

Personenrettung: Suche nach gestürzter Person in einem Waldstück in Krenglbach

Erschütternde Zustände herrschen auf einem Horrorhof im Bezirk Wels-Land (Fernreith). Verdreckte Ställe, jahrelang eingesperrte Pferde, verletzte unbehandelte Tiere – dank dem Tierschutzverein Animal Spirit konnten jetzt 17 von insgesamt 30 Pferden befreit werden.

Horrorhof in der Fernreith - Tierrettung muss eingreifen

Anker lichten, Segel setzen – Kapitäne, Piraten und schöne Meerjungfrauen feiern gemeinsam den Fasching im Bayrischen Hof. Das Steuerrad bei der Fahrt ins Blaue hält allerdings nicht Florian Silbereisen sondern eine Gruppe wilder Seefahrerinnen.

Wir bleiben beim Thema Lehrlinge. Und schauen uns jetzt ein besonderes Projekt an. Denn bei einem Lebensmittelhändler übernehmen eine Woche im Jahr die Lehrlinge die Kontrolle. Wie das dann funktioniert?

Bei einem Auffahrunfall im dichten Abendverkehr auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land), bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, wurde Dienstagnachmittag eine Person verletzt.

Auffahrunfall im dichten Abendverkehr auf Wiener Straße bei Marchtrenk fordert eine verletzte Person

Zwei Feuerwehren wurden Dienstagabend zu einem Brand eines Arbeitsgerätes auf einem Bauernhof in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Brand eines Hofladers auf einem Bauerhof in Steinhaus durch Besitzer bereits gelöscht
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner