Skandal um Regenbogen-Schutzweg
Merken
Der neue Regenbogen-Schutzweg vor dem Welser Ledererturm ist keine Woche alt – da gibt es bereits den nächsten Aufreger. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Zebrastreifen mit homophoben Sprüchen verunstaltet.
Der Regenbogen gilt als wichtiges Symbol für die LGBTQIA+ *) Bewegung, weshalb Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) den Schutzweg in Auftrag gegeben hat. Die Schmierereien hat Bürgermeister Andreas Rabl gleich nach Bekanntwerden wieder entfernen lassen.
“Wir sind zwar gegen Symbolpolitik. Homophobes Verhalten hat in Wels aber nichts zu suchen”, so das Welser Stadtoberhaupt.
Foto (c) Facebook
*) LGBTQIA+ ist eine Sammelbezeichnung für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, queere, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Sie beschreibt verschiedene sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die sich nicht im begrenzten Spektrum von Heterosexualität, Weiblichkeit oder Männlichkeit einordnen lassen.
Auch Interessant
ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC
Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!
zum GewinnspielZwei Tages-Skipässe für Hinterstoder
Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.