SPÖ Wels kritisiert Rathaus-Personalbesetzungen

Merken
SPÖ Wels kritisiert Rathaus-Personalbesetzungen

„Mit dem System FPÖ in der Personalpolitik werden hausinterne, motivierte Mitarbeiter vor den Kopf gestoßen“. SPÖ-Stadtsenatsmitglieder kritisieren das Aufnahmeprozedere von Leitungspositionen. Nach der Besetzung von Johanna Franzmayr, der Frau des neuen Magistratsdirektors, als neue Chefin für die Öffentlichkeitsarbeit, melden sich die SPÖ-Stadtsenatsmitglieder mit ihrem Unmut zu Wort. „Ich will die Qualifikation von Frau Franzmayr überhaupt nicht in Frage stellen. Sie ist fachlich sicher geeignet. Aus generalpräventiven Gründen hätte ich diese Entscheidung aber nicht getroffen“, ließ Stadtrat Klaus Hoflehner bereits Anfang der Woche die OÖN wissen. „Warum sollten sich qualifizierte Personen dann den Bewerbungsprozess am Magistrat überhaupt noch antun?“, stellt Vizebürgermeisterin Silvia Huber in den Raum.

Auch bei anderen Dienststellen sind Bestellungen oft im Sinne der Vorstellungen von Bürgermeister Rabl und der FPÖ getroffen worden. Die Leitung der Dienststelle „Veranstaltungsservice und VHS“ wurde mehrfach ausgeschrieben und damit dem hausinternen Bewerber die Hoffnung genommen, in die Auswahl zu kommen. Der Zeitung ist bereits zu entnehmen, dass Hannes Wadauer die Leitung antreten soll.

Der Gunskirchner Landesmusikschuldirektor ist für Rabl kein Unbekannter. Wadauer leitet das kulturelle Programm im Schloss Bernau, das auch Austragungsort des Wirtschaftsempfangs war. „Die Personalpolitik der FPÖ verbaut bestens geeigneten MitarbeiterInnen die Perspektiven, um Personen die dem System FPÖ besser entsprechen den Weg zu ebnen.“ so Kultur- und Bildungsstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer aus.

„Mit dieser Art der Personalpolitik schadet Rabl dem Ruf des Hauses Magistrat, er nimmt den fachlich qualifizierten MitarbeiterInnen im Haus die Perspektive auf beruflichen Aufstieg – und entscheidet anscheinend lieber im Sinn von Schlossherrn und Freunden.“, so die Stadtsenatsmitglieder der SPÖ.

Foto (c) Marion Penninger

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christl Karlsberger sagt:

    😔

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am 19.Jänner um 14:00 laden die Kinderfreunde zum Kinderfasching im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.

Kinderfasching

Ein äußerst ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Einsatzkräfte von Rettung und Feuerwehr in der Nacht auf Freitag in Wels-Vogelweide.

Nächtlicher Einsatz für Rettung und Feuerwehr in Wels-Vogelweide weil Ring am Finger feststeckt

Ein Vater hat seinen 16-jährigen Sohn bei einer Ausbildungsfahrt in Wels angestachelt, richtig Gas zu geben. Darauf raste er statt der erlaubten 50 km/h mit Tempo 102 stadtauswärts und wurde von einer Streife erwischt, informierte die Polizei am Freitag von einem Einsatz in der Nacht auf den 6. August. Der Teenager hatte weder die Bewilligung für L-17-Fahrten noch einen Ausweis mit sich. Während der Polizeikontrolle wurde der 41-jährige Vater zu den Beamten ausfällig.

Vater stachelte Sohn bei L-17-Fahrt in Wels zum Rasen an

Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittag zu einer Brandmeldeauslösung zu einem Abfallverwertungsunternehmen im Industriegebiet in Wels-Pernau alarmiert.

Brand eines Problemstoffcontainers bei Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Pernau

Die Feuerwehr wurde Dienstagabend zu einer Tierrettung bei einem Gesundheitszentrum in Wels-Lichtenegg alarmiert, nachdem dort im Dachbereich eine Katze auf sich aufmerksam gemacht hat.

Katze machte am Dach eines Gesundheitszentrums in Wels-Lichtenegg auf sich aufmerksam

In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) ist ein PKW bei einem Unfall auf der B1 Wiener Straße am Samstagnachmittag in Seitenlage im Böschungsbereich zum Stillstand gekommen.

Auto bei Unfall in Edt bei Lambach in Seitenlage im Feld zum Stillstand gekommen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner