SPÖ will Mobilitätskonzept für Wels

Merken
SPÖ will Mobilitätskonzept für Wels

„LKWs im Stadtgebiet sind ein Sicherheitsrisiko – Verkehr ist kein Thema, dass man mit plumpen Sagern in den Griff bekommt“, so Stadtrat und Stadtparteivorsitzender der SPÖ Klaus Hoflehner, der sich für den Schutz der Welser und Welserinnen stark machen will.

„Der Abbiegeassistent als rasche Lösungsmöglichkeit wird beim städtischen Fuhrpark bereits umgesetzt. Hier konnte die SPÖ mit ihrem Druck erste Erfolge erzielen,“ führt Fraktionsvorsitzender Stefan Ganzert weiter aus. Aus bleibt allerdings der Nachdruck, um auch die Wirtschaft mit an Bord zu holen. „Stadtrat Peter Lehner als Wirtschaftsreferent muss hier Gespräche aufnehmen – die Stadt ist nicht nur Dienstleister für die großen Unternehmen, sondern muss hier auch auf Augenhöhe kommunizieren können.“ Einzelne Unternehmen nutzen bereits einen Abbiegeassistenten. „Wir brauchen mehr Verbündete und Bewusstseinsbildung, um zukünftige Unfälle zu verhindern“, erklärt Stefan Ganzert und setzt hier auf Kooperation.

Eine anständige Lösung um Mobilität und Verkehr in der Stadt sicher, sauber und effizient zu machen ist auch das dringend benötigte Mobilitätskonzept, unter anderem mit dem Ziel den Schwerverkehr so zu leiten, dass es minimalen Kontakt mit „schwächeren“ Verkehrsteilnehmern gibt. Der Verkehr muss besser geleitet werden, um damit im niederrangigen Strassennetz mehr Platz für Fußgänger und Radfahrerinnen zu schaffen.

„Nur mit einem durchdachten Plan werden wir die vielen Herausforderungen in den Griff bekommen“, ist sich Stadtrat Klaus Hoflehner sicher und verhandelt das dazugehörige Budget gerade intensiv mit dem Bürgermeister.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen Sonntagnachmittag in der Traun im Einsatz, um einen angeschwemmten Baum, welcher auf einem Brückenpfeiler zum Liegen kam, wieder in Bewegung zu setzen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr als "Flößer" in der Traun im Einsatz

Hoibzeid – die Feiern die Schüler und Studenten weil das erste Semester ist geschafft. Dabei geht es weniger um gute oder schlechte Noten sondern einfach ums ‘Hinter sich gebracht haben’. Und mit der Hoibzeitparty im Schlachthof werden die wohlverdienten Ferien eingeläutet.

Wels ist die 🥇erste „Smart Sustainable City“ in Österreich 🇦🇹🙌 Aber was versteckt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Das sogenannte „United for Smart Sustainable Cities“ (U4SSC-Zertifikat) ist eine Initiative der Vereinten Nationen (UNO) 🌐 Dazu zählen mehr als 100 Städte weltweit, die das Ziel intelligenter und nachhaltiger Gemeinden bzw. Städten durch den gezielten Einsatz von IT 💻 künftig vorantreiben wollen. Die Stadt Wels schneidet vor allem im Einsatz von Informations- und Kommunikationtechnoligie in den Bereichen 💶 Wirtschaft und 🍃 Umwelt sehr gut ab. Mit diesem Zertifikat hat Wels die erste internationale Auszeichnung erhalten. Das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und sich die Stadt in eine positive Richtung entwickelt 👍😊 Ihr wollt genaue Details dazu, wie Wels in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Kultur abgeschnitten hat? Dann schaut‘ gleich hier vorbei 👉 https://www.wels.gv.at/news/detail/wels-ist-erste-oesterreichische-smart-sustainable-city/

Smart Sustainable City

Bevor im Sommer „Young Republic“ mit ihrer Tour durchstarten, kommen sie am Samstag, 23.4. von 15:00 – 16:00 Uhr mit ihrer Pre-Tour zu uns ins max.center. Jede Menge Spaß und Action gemeinsam mit den Young Republic Kids ist auf jeden Fall garantiert.

Young Republic Pre-Tour im max.center

Leider müssen wir nun auch die Welser Weihnachtswelt 2020 absagen. Wir freuen uns aber jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn die Welser Weihnachtswelt (hoffentlich) wieder planmäßig den Stadtplatz und Pollheimerpark in ein Weihnachtsdorf mit Punsch und viel Handwerk verwandeln wird 🙂

Absage Welser Weihnachtswelt

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren Freitagvormittag bei einem Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg im Einsatz. Eine Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Feuerwehr bei Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg im Einsatz
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner