Stadionlösung vertraglich fixiert
Merken
Die Fußball-Bundesliga kann nach Wels kommen: Alle nötigen Verträge sind nun zwischen der Stadt sowie den Vereinen WSC HOGO Hertha Wels und FC Wels unterzeichnet.
Durch die neue Vereinbarung erhält der WSC HOGO Hertha Wels im Falle eines Aufstiegs in die 2. Liga der Österreichischen Fußball-Bundesliga ein Nutzungsrecht für die städtische Sportanlage Wimpassing(„Huber Arena“, Heimstätte des FC Wels). Wie bereits berichtet, geht es dabei ab 2020/2021 um Spiele der 2. Liga, um den ÖFB-Cup sowie die Abschlusstrainings der Kampfmannschaft vor diesen Begegnungen. Die nötigen Umbaumaßnahmen in der Sportanlage werden bis zur Abnahme durch die Bundesliga Anfang März fertiggestellt sein.
„Die nunmehrige Lösung ist die bestmögliche für die Sportstadt Wels. Wir freuen uns, dass es zu dieser konstruktiven Einigung gekommen ist“, betonen Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und die Obleute Roland Golger (WSC HOGO Hertha) und Juan Bohensky (FC Wels).
Vorne v.l. Obmann Roland Golger (WSC HOGO Hertha Wels), Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Obmann Juan Bohensky (FC Wels). Hinten v.l. Stephan Holzleitner (WSC HOGO Hertha Wels), Vizebürgermeisterin Silvia Huber (Präsidentin FC Wels) und Martin Bohensky (FC Wels).
Foto (c) Stadt Wels
Auch Interessant
Schlagerzeit
Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?
Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.