Kalender<

Stadionlösung vertraglich fixiert

Merken
Stadionlösung vertraglich fixiert

Die Fußball-Bundesliga kann nach Wels kommen: Alle nötigen Verträge sind nun zwischen der Stadt sowie den Vereinen WSC HOGO Hertha Wels und FC Wels unterzeichnet.

Durch die neue Vereinbarung erhält der WSC HOGO Hertha Wels im Falle eines Aufstiegs in die 2. Liga der Österreichischen Fußball-Bundesliga ein Nutzungsrecht für die städtische Sportanlage Wimpassing(„Huber Arena“, Heimstätte des FC Wels). Wie bereits berichtet, geht es dabei ab 2020/2021 um Spiele der 2. Liga, um den ÖFB-Cup sowie die Abschlusstrainings der Kampfmannschaft vor diesen Begegnungen. Die nötigen Umbaumaßnahmen in der Sportanlage werden bis zur Abnahme durch die Bundesliga Anfang März fertiggestellt sein.

„Die nunmehrige Lösung ist die bestmögliche für die Sportstadt Wels. Wir freuen uns, dass es zu dieser konstruktiven Einigung gekommen ist“, betonen Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und die Obleute Roland Golger (WSC HOGO Hertha) und Juan Bohensky (FC Wels).

Vorne v.l. Obmann Roland Golger (WSC HOGO Hertha Wels), Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Obmann Juan Bohensky (FC Wels). Hinten v.l. Stephan Holzleitner (WSC HOGO Hertha Wels), Vizebürgermeisterin Silvia Huber (Präsidentin FC Wels) und Martin Bohensky (FC Wels).

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nach der WM brauchen so einige nun einmal eine Fußball-Pause. Damit es aber trotzdem nicht langweilig wird, sorgt die DSG Thalheim mit einem Soccer-Turnier der etwas anderen Art für eine hitzige Stimmung auf und abseits des Feldes.

Wer sich fit hält und regelmäßig Sport macht, der kann sein Leben, laut verschiedenen Studien um bis zu 6 Jahre verlängern. Kontinuierliche Aktivität macht Muskeln, Herz und Hirn fit – und kann sogar vor Krebs schützen. Sport wirkt also angeblich besser als jede Medizin. Und die neuesten Trends in Sachen Fitness, die gibt’s bei der Euro Convention im WTV zu sehen.

Ein Stadion für zwei Vereine – das soll in Wels bald Realität sein. Der FC und die Hertha wollen einen gemeinsamen Nutzungsvertrag für die Arena Wimpassing. Dieser wird derzeit vom OÖ Fußballverband ausgearbeitet.

Passend zum Start der Wintersaison, hat der ESKA Skiklub einen neuen Obmann. Nach 22 Jahren im Dienst übergab Johann Doppelbauer sein Amt an Nachfolger Marcel Proché. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er zum neuen Obmann gewählt.

Neuer Obmann für ESKA Skiklub

Back in Time – ein absoluter Filmklassiker. Was Doc Brown und Marty McFly schon vor Jahren prophezeiten, wurde schon war oder wird es in naher Zukunft. Zurück in die Zukunft ist auch das Thema der Veranstaltungsreihe SpirIT der ITandTel. Und eines darf man verraten, dabei sind Mikrochips im Gehirn ein großes Projekt.

SpirIT: Zurück in die Zukunft - Veranstaltungsreihe der ITandTEL

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner