Stadtsenat - Die neuen Aufgaben in Wels

Merken

Andreas Rabl (Bürgermeister Wels) im Talk.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Glücklicherweise schnell hat sich eine Suchaktion nach einem abgängigen Kind in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) wieder in Wohlgefallen aufgelöst.

Suchaktion: Kind während Storchenfeier in Steinhaus kurzzeitig unauffindbar gewesen

Der Ortsparteiausschuss folgte mit 100prozentiger Zustimmung dem Vorschlag des Vorstandes und nominierte den 53-jährigen Polizisten Christian Renner als Spitzen-kandidat der SPÖ Gunskirchen für die Bürgermeisterwahl im Herbst. Auch das vorgeschlagene SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl, mit erfahrenen Mandatar*innen, aber auch neuen Gesichtern, darunter mehrere Frauen und junge Kandidaten, bestätigt der Ausschuss einstimmig.

Christian Renner wird Bürgermeisterkandidat für SPÖ-Gunskirchen

Konzerte im Sitzen und lachen hinter dem Mundschutz. Corona hat auch die Veranstaltung Szene maßgeblich verändert. So kam zum Beispiel auch wieder das Autokino und sogar ein Autokabarett in Mode. Zwei stadtbekannte Shops vereinigten sich und vieles mehr.

Liebe MarchtrenkerInnen! Die Corona Situation spitzt sich zunehmend zu und leider steigen die Fallzahlen auch in Marchtrenk. Als Bürgermeister darf ich dringend ersuchen, die sozialen Kontakte einzuschränken, die Maskenpflicht unbedingt einzuhalten und sich häufig die Hände zu waschen. Bitte kommen Sie auch der Aufforderung nach, sich zu registrieren wenn Sie eine Gaststätte besuchen. Ohne Contact-Tracing wird der ungebremsten Virusausbreitung Vorschub geleistet. Wir müssen in diesen Zeiten zusammen halten und gemeinsam versuchen das Virus weitestgehend einzudämmen. Aus diesem Grund und auch auf Grund der behördlichen Vorgaben, ist der Publikumslauf in der Eishalle bis auf weiteres leider nicht möglich. Bleiben Sie gesund! Ihr Bürgermeister Paul Mahr

Corona-Statement von Paul Mahr

Am Faschingsdienstag, den 25. Februar, heißt es nicht nur „Walla Walla“ in der Welser Innenstadt, sondern auch auf der Welser EIS-8erBahn wird die 5. Jahreszeit ordentlich gefeiert. Denn am letzten Öffnungstag der Welser EIS-8erBahn kann man mit Verkleidung kostenlos zur Faschingsmusik den ganzen Tag eislaufen. Zusätzlich wartet auf die Besucher ein buntes Programm für Jung & Alt in der gesamten Fußgängerzone. Kinderprogramm, musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen & Büttenreden und  1.000 kostenlose Krapfen sorgen für die richtige Faschingsstimmung. Am Abend locken wieder zahlreiche Gastronomen zu Faschingsfeiern, wie der Ü31 Faschingsparty im Hippmann7.

Eis8er
Merken

Eis8er

zum Beitrag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner