Kalender<

Stauchaos nach Verkehrsunfällen auf Wiener Straße bei Machtrenk

Merken
Stauchaos nach Verkehrsunfällen auf Wiener Straße bei Machtrenk

Marchtrenk. Ein regelrechtes Verkehrschaos bei winterlichen Straßenbedingungen lösten Montagfrüh mehrere Unfälle auf der Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) aus.

Ein heftiger Auffahrunfall ereignete sich auf der Wiener- beziehungsweise Linzer Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Forellen- sowie der Unterhaidstraße. Ein Kleintransporter wurde bei dem Crash schwer, ein PKW erheblich beschädigt. Feuerwehr, Polizei und Abschleppunternehmen standen im Einsatz. Im Rückstaubereich krachte es dann auf Höhe der Kreuzung mit der Ofteringer-, beziehungsweise Bärenstraße und der Kiesstraße erneut, allerdings glimpflicher.

Die Wiener- beziehungsweise Linzer Straße war im Bereich der Unfallstelle rund eine Stunde nur einspurig passierbar, die Polizei leitete den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei. In Fahrtrichtung Linz reichte der Stau bis zur Autobahnauffahrt Wels-Ost – sprich rund sechs Kilometer – und in Fahrtrichtung Wels rund vier Kilometer zurück.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein gemeldeter Brand in einem Wohnhaus in Wels-Puchberg war Sonntagnachmittag der Grund für einen Einsatz der Feuerwehr.

Rauchentwicklung in einem Haus in Wels-Puchberg durch angebrannte Speisen

In Österreich ist freies Stehen mit dem Zelt oder Campingfahrzeug – umgangssprachlich „Wildcampen“ genannt – größtenteils verboten. Im europäischen Ausland gibt es keine einheitliche Regelung zum Wildcampen. Daher läuft man schnell Gefahr, Strafen zu kassieren. Auch in Kroatien, Portugal und Griechenland ist freies Stehen etwa strengstens verboten.

"Wildcampen" in Europa – keine einheitlichen Regeln

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Dienstagabend zwei Feuerwehren nach einem Brand in der Küche einer Mehrparteienhauswohnung im Einsatz.

Kleinerer Brand in der Küche einer Mehrparteienhauswohnung in Marchtrenk

Wels schafft neue Begegnungszonen in der Innenstadt. Sowohl ein Teilabschnitt der Rainerstraße, als auch die Pfarrgasse Nord werden zu Begegnungszonen. Das heißt: Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer werden gleichberechtigt.

Oberösterreich setzt einen neuen Schwerpunkt. Auf die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsmarkt. Und dafür hat Landeshauptmann Thomas Stelzer ein Best Practice Modell in Wels besucht.

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner