Frauenspaziergang - auf den Spuren der Welser Stadtgeschichte

Merken

Kennen sie die Geschichte von Salome Alt? Oder wissen sie wo Sissis Lieblingstochter in Wels unterwegs war? Anlässlich des internationalen Frauentages – hat sich Chiara Holzhey beim Frauenspaziergang in der Innenstadt einmal etwas genauer umgehört und vor allem umgesehen.  

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr musste Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Wels-Schafwiesen ein Auto mittels Kran aus dem Grünstreifen bergen.

Bergung eines Autos aus Grünstreifen eines Einkaufszentrum-Parkplatzes in Wels-Schafwiesen

Nach einem Verkehrsunfall stand die Feuerwehr Montagabend in einem Kreisverkehr in Wels-Neustadt im Einsatz.

Verkehrsunfall im Kreisverkehr in Wels-Neustadt

Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut. War 2008 ein Slogan der Wirtschaftskammer. Aber durch Krieg und Krisen hat man gesehen, dass dieser Spruch seine Wahrheit hat. Wie es der Wirtschaft gerade geht und ob die regionalen Unternehmer zuversichtlich ins Jahr 2023 starten – das haben wir beim Jahresauftakt der JW herausgefunden.

Der OÖ Fußballverband ist 100 Jahre alt. Und das wurde in Wels gefeiert. Mit einer echten Legendenelf, einem Chartstürmer und jeder Menge Anekdoten aus erfolgreichen Jahren.

Bewegung ist gesund und hält fit – das beweist unter anderem der Kneipp-Aktiv-Club. Gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Reisen und Aktivitäten – es gibt nichts was es in diesem Verein nicht gibt. Ein Muss also für unsere Vereinsmeier- Serie.

Im Zuge des Ferienprogramms für Kinder und Jugendliche der Stadtgemeinde Marchtrenk war der Verein „JG – Junge Generation“, der sich für offene Jugendarbeit und für vielfältige Jugendaktivitäten in der Stadt einsetzt, gemeinsam mit jungen, freiwilligen Helfern auf „Umwelt-Tour“.

Ferienspaß mit jungen Umweltprofis
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner