Kalender<

SUGAR

Merken
SUGAR

Montag, 29.04.2024, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif:

Chicago, 1931. Die Band Sweet Sue and the Society Syncopaters hat ihren letzten Abend in der Stadt bevor es mit dem Nachtzug nach Miami Beach geht. Manager Bienstock muss vor der Abreise noch zügig die Positionen Bass und Saxophon neu besetzen – da scheint es fast wie eine glückliche Fügung, dass der Kontrabassist Jerry und der Saxophonist Joe, die finanziell völlig abgebrannt, händeringend ein Engagement suchen. Das einzige Problem: Die „Society Syncopaters“ sind eine reine Frauenband. Bienstock bietet ihnen einen anderen Job an, sie können die Noten zum Bahnhof transportieren. Mangels einer
Alternative Geld zu verdienen, willigen sie ein. Dazu müssen sie ein Auto aus der Clark Street Garage holen, wo sie unwillentlich Zeugen eines Bandenmordes werden. Um sich vor der Mafia in Sicherheit zu bringen, müssen sie die Stadt verlassen. Ein Anruf bei Bienstock genügt und sie fahren mit dem Dixie Flyer und der Band nach Florida – als Josephine und Daphne. Sie freunden sich mit der bildschönen Leadsängerin Sugar, die
sich in Miami einen Millionär angeln will, an und es kommt zu höchst amüsanten und spannenden Verwirrungen. Denn während Joe Gefallen an Sugar findet und sich als Millionär verkleidet, wird Daphne alias Jerry von einem richtigen Millionär der Hof gemacht – und dann tauchen auch noch die Gangster im Hotel auf.

https://www.concordtheatricals.de/

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„Niemand nennt mich Mitzi!“ – die verrücktesten Politikerzitate in einem Kabarettprogramm. Das bieten Profil-Wirtschaftschef Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz. und hier gibts gleich mal die Möglichkeit zum mitraten und kommentieren…

Niemand nennt mich Mitzi

Selbstheilungskräfte, Innerer Frieden, glücklich sein. Nicht länger suchen, sondern finden. Wer wünscht sich das nicht. Wie das funktioniert – er machts vor. Der Experte für Spiritualität Thomas Schmelzer war zu Gast in Marchtrenk und erzählte von seinem Weg zur Klarheit im Leben, dem Sieg gegen den Krebs und gab hilfreiche Tipps für jedermann.

Männer und Frauen. Ja, oft können sie nicht miteinander aber ohne einander schon gar nicht. Gibt es Probleme, dann werden die besungen. In der Form von Gstanzln. Wie das dann aussieht oder besser klingt. Wir waren wieder beim Gstanzl Singen in der ESV Halle mit dabei.

Sagt mal, von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfhausen bitte sehr. Ja wer kennt sie nicht, die blauen Wesen, die gemeinsam so einge Abenteuer erleben und immer wieder gegen den bösen Gargamel bestehen müssen. 1958 in Belgien entstanden, haben sie die Welt erobert. Und seit 2019 zieren sie das neu gestaltete Spielzimmer am Kumplgut. Denn das erstrahlt im neuen Glanz.

Beine rasieren – Haare hochstecken und einfach nur geniessen. Doch in Lydia Prenner-Kasper’s Vorstellungen funktioniert Wellnessurlaub etwas anders. Denn Mutti möchte mal ganz dringend die Saus raus lassen und das funktioniert am besten mit “Weiberwellness”

Sie warten auf den Zug der schon längst abgefahren ist. Waiting for the long gone train. So nennen die Hobotones ihr Programm. Vier außergewöhnliche Musiker die mit der Musik der Hobos durchs Land ziehen.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner