Tag des Brucknergymnasiums

Merken
Tag des Brucknergymnasiums

Die siebten und achten Klassen wurden beim „Tag des Brucknergymnasiums“ mit den Anmeldungs- und Durchführungsmodalitäten der Reifeprüfung vertraut gemacht, während für die zweiten Klassen Workshops mit dem Fokus auf die bevorstehende Zweigwahl angeboten wurden und die vierten und fünften Klassen über das umfassende Angebot in der Oberstufe sowie der am Brucknergymnasium angebotenen Wahlpflichtgegenstände informiert wurden.

Besonders beeindruckt waren die Schüler von den Berichten zweier Absolventinnen und eines Absolventen, die über ihre Zeit am Brucknergymnasium sprachen und erzählten, was ihnen die Zeit an der Schule für ihr weiteres Leben gebracht hat und welchen Nutzen sie bei der Ausübung ihres Berufes noch jetzt daraus ziehen. Eva-Maria Holzleitner, Abgeordnete zum Nationalrat, Elisabeth Ettinger, Absolventin der University of St. Andrews im Bereich der Robotik und Stefan Schiehauer, Programmchef und Moderator des Welser Privatfernsehens WT1, sind ein Beleg dafür, dass einer soliden Ausbildung an einer allgemeinbildenden Schule durchaus unterschiedliche erfolgreiche Karrieren folgen können.

Foto (c) Brucknergymnasium Wels

Teilen auf:

Auch Interessant

Die Nationalratswahl ist Geschichte. Und während auf Bundeseben jetzt die Koalitionsverhandlungen starten. Müssen einige Welser die Koffer packen. Denn für sie geht es ab nach Wien. Welche Welser Vertreter den Einzug in den Nationalrat geschafft haben?

WT1-Talk - Thalheimer zieht in den Nationalrat

Am 28.Februar um 19:30 in der Landesmusikschule Wels. Leitung & Moderation Wolfgang Hattinger Programm: Joel Diegert (*1982) aubiome für Sax und live electronics Alexandre Lunsqui (*1969) Topografia für Flöten, Klarinetten, Schlagwerk Davide Gagliardi (*1988) Gravity does not apply für Schlagwerk solo Joel Diegert Nootrope für Sax und live electronics Roman Haubenstock-Ramati (1919-1994) Konstellationen, Quartettversion „Erzeugt“ wird Raum durch die Relation physischer Körper zueinander – erst wenn etwas gegenständlich „im Raum“ ist, wird Raum wahrnehmbar. Für die menschliche Erfahrung sind Klang und Raum untrennbar miteinander verbundenen: Klang benötigt Raum, um sich ausbreiten zu können und der Raum wiederum wird hörend erschlossen durch Klang, der in ihm erklingt. Unser Konzert fokussiert auf die Bedeutung des menschlichen Körpers für das Erleben von Musik im Raum. Durch verschiedene Konstellationen der Spieler zueinander, durch die elektronische Erweiterung und Veränderung der Instrumente, wird der Raum zum musikalischen Mitspieler. (Wolfgang Hattinger) 19:00 UHR: PRELUDIO AL CONCERTO

Szene Instrumental Graz

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Freitag in den frühen Morgenstunden zu einem technischen Alarm in einer Tiefgarage in Wels-Innenstadt alarmiert.

Vergiftungsgefahr-Alarm in einer Tiefgarage in Wels-Innenstadt führt zu Feuerwehreinsatz

Smartphone statt Wählscheibe, Navi statt Strassenkarte, 3 D Effekt statt Schwarz-weiss TV- die Digitalisierung hat fast all unsere Lebensbereiche verändert. Und ist mittlerweile sogar in der Autowerkstatt angekommen. Wo sie in Gunskirchen etwa das Reifenwechseln auf ganz neue Beine gestellt hat. Im Autohaus Silbergasser. Wo man nicht nur in die modernste Räderzone des Landes, sondern auch in eine neue Waschanlage investiert hat.

Ein Kleintransporter hat sich Mittwochmittag auf der Innkreisautobahn in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) überschlagen und ist neben der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen.

Kleintransporter auf Innkreisautobahn in Krenglbach überschlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner