Kalender<

Tag des Brucknergymnasiums

Merken
Tag des Brucknergymnasiums

Die siebten und achten Klassen wurden beim „Tag des Brucknergymnasiums“ mit den Anmeldungs- und Durchführungsmodalitäten der Reifeprüfung vertraut gemacht, während für die zweiten Klassen Workshops mit dem Fokus auf die bevorstehende Zweigwahl angeboten wurden und die vierten und fünften Klassen über das umfassende Angebot in der Oberstufe sowie der am Brucknergymnasium angebotenen Wahlpflichtgegenstände informiert wurden.

Besonders beeindruckt waren die Schüler von den Berichten zweier Absolventinnen und eines Absolventen, die über ihre Zeit am Brucknergymnasium sprachen und erzählten, was ihnen die Zeit an der Schule für ihr weiteres Leben gebracht hat und welchen Nutzen sie bei der Ausübung ihres Berufes noch jetzt daraus ziehen. Eva-Maria Holzleitner, Abgeordnete zum Nationalrat, Elisabeth Ettinger, Absolventin der University of St. Andrews im Bereich der Robotik und Stefan Schiehauer, Programmchef und Moderator des Welser Privatfernsehens WT1, sind ein Beleg dafür, dass einer soliden Ausbildung an einer allgemeinbildenden Schule durchaus unterschiedliche erfolgreiche Karrieren folgen können.

Foto (c) Brucknergymnasium Wels

Teilen auf:

Auch Interessant

In der Welser Raiffeisenbank geht eine Ära zu Ende. Mit Jahresende verabschiedet sich Direktor Günter Stadlberger in die Pension. Für seine Verdienste wurde er jetzt mit einer der höchsten Ehrungen der Stadt Wels ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Generalversammlung. Wo die Bank trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Rekordergebnis präsentieren konnte.

Erneut haben sich über Oberösterreich am Abend Gewitter entladen, lokal sind dabei große Mengen an Niederschlag gefallen. Die Feuerwehr berichtet von oberösterreichweit rund 130 Einsätzen.

Lokale Überflutungen nach Gewittern über Oberösterreich

Ein Brand im Bereich einer Lüftungsanlage eines Recyclingunternehmens in Wels-Pernau hat Donnerstagvormittag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Brand bei Lüftungsanlage eines Recyclingunternehmens in Wels-Pernau sorgt für größeren Einsatz

Ein Rundgang durch die Welser Innenstadt.

Ein schwerer Kreuzungscrash zwischen einem PKW und einem Kleintransporter hat sich Freitagvormittag in Holzhausen beziehungsweise Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Schwerer Kreuzungscrash an Gemeindegrenze zwischen Holzhausen und Marchtrenk
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner