The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Merken
The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Ein kurzer Rückblick auf die Mitternachtseinlage des Balles. Eine Reise durch die 20s!

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

10 Jahre Welser Stadtball. Bei diesem besonderen Jubiläum hieß es zwar  wie gewohnt “alles Walzer”. Doch anstatt des klassischen Tanzes dominierten heiße Mamborhytmen das Tanzparkett. Denn niemand geringerer als der Mambo König selbst “Lou Bega” sorgte für eine grandiose Stimmung am größten Charityball Oberösterreichs.

Sie ist Tanzschulbesitzerin, Tanzlehrerin, Dancing Star 2017 und Mutter einer 1 jährigen Tochter. Maria Santner scheint das Wort Stress nicht zu kennen. Denn irgenwie bringt sie das alles unter einen Hut. Aktuell hat sie sogar noch eine Aufgabe mehr. Sie sitzt in der Jury der 14. Staffel Dancing Stars. Wir haben sie getroffen und über die Tätigkeit als Jurorin mit ihr geplaudert.

Eklat bei der Oscar-Verleihung: Schauspieler Will Smith ist wutentbrannt auf die Bühne gelaufen und hat seinem Kollegen Chris Rock eine Ohrfeige verpasst, weil dieser einen Witz über Smiths Ehefrau gemacht hatte. Dann kehrte Smith auf seinen Platz zurück und beschimpfte Rock. Kurz darauf wurde Smith für seine Rolle in dem Tennisdrama „King Richard“ als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Während seiner emotionalen Dankesrede weinte er.

Will Smith ohrfeigt Chris Rock auf Oscar-Bühne

„Cringe“ – noch nie gehört, geschweige denn jemals selbst gebraucht? Dann bist Du der Jugendsprache wohl entwachsen. Wörtlich übersetzt heißt „to cringe“ zusammenzucken oder erschaudern. Der aus dem Englischen stammende Begriff steht in der Jugendsprache dafür, dass etwas peinlich ist oder man sich fremdschämt. „Cringe“ wurde nun vom Portal „vergleich.de“ zum beliebtesten Jugendwort 2019 erklärt. Für die Auswertung wurden 20 von Langenscheidt für das „Jugendwort des Jahres 2019“ nominierte Jugendslang-Begriffe mithilfe von SEO-Tools ausgewertet und so das beliebteste Jugendwort 2019 ermittelt.

"Cringe" ist das beliebteste Jugendwort des Jahres

Am 2.Mai 2020 rücken wir der Normalität wieder einen Schritt näher. Denn ab heute darf wieder geshoppt. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Elektronische Geräte – die Shops dürfen wieder ihre Pforten öffnen. Wenngleich wir uns an die Begleiter Desinfektionsmittel, Mundschutz und Babyelefanten gewöhnen müssen. Wir haben die Stimmung im max.center, in der SCW und bei XXXLutz eingefangen.

Es darf wieder geshoppt werden

Wissen sie schon, wie sie den Heiligen Abend verbringen? Im großen Kreis oder doch eher beschaulich? Wir haben auch bekannte Welser gefragt, welche Pläne sie für die Weihnachtszeit haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner