Trenks - Mode und Wein

Merken
Trenks - Mode und Wein

Im Kulturraum Trenks trifft Mode auf Wein. Eine gelungene Kombination!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Unterhaltung trifft Genuss – beim 1. Mostfest im Max.center. Regionale Bauern präsentieren ihr Produkte wie Most und Speck, und für Stimmung sorgt niemand geringerer als der Witzekönig Harry Prünster. Gelebte Gemütlichkeit, und das ein ganzes Wochenende lang.

JUHU! Wir freuen uns Seit gestern ist der aktuelle von Standort+Markt publizierte City-Retail-Report Österreich 2020/21 veröffentlicht. Wels rangiert beim Vermietungsgrad mit 96,2 % in der Innenstadt-ABC-Lage als Nr. 1 der vergleichbaren Sekundärstädte in Österreich, im Gesamtranking mit dem 5. Rang ebenfalls wieder im Spitzenfeld. Mit einem Top-Vermietungsgrad von 99 % in der reinen A-Lage belegt man ebenfalls den 1. Platz bzw. den 2. Rang im Vergleich zu den Sekundär- bzw. Primärstädten. Dass dies kein Einzelfall ist und Wels nun seit 5 Jahren im Spitzenfeld der österreichischen Städte in punkto Leerstand & Frequenz sind, ist den eingeleiteten Maßnahmen des Positionierungsprozesses zu verdanken Mehr Infos https://www.wels.at/…/erfolgsmodell-welser-innenstadt.html

Wels ermöglicht

Quer durch den Garten eines Hauses verfolgten Donnerstagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Sattledt (Bezirk Wels-Land) eine flinke Äskulapnatter, um das Tier einzufangen.

Äskulapnatter durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Garten in Sattledt gerettet

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, ist es vor rund zweieinhalb Wochen am Flugplatz in Wels-Neustadt zu einem schweren Zwischenfall gekommen, bei dem eine Flugschülerin schwer verletzt wurde.

Flugschülerin bei Zwischenfall mit Traktor auf Flugplatz in Wels-Neustadt schwer verletzt

Die Feuerwehr musste Montagnachmittag in einer Wohnung in Wels-Neustadt zwei Riesenschlangen „übersiedeln“ nachdem zuvor der Wohnungsmieter tot aufgefunden wurde.

Mieter tot in seiner Wohnung in Wels-Neustadt aufgefunden - Feuerwehr rettet zwei Riesenschlangen

Comic-Fans aufgepasst: Der für den Herbst geplante neue „Asterix“-Band wird „Asterix und der Greif“ heißen. „Wie es die Tradition verlangt, gehen unsere Freunde im neuen Album erneut auf Reisen“, berichtet der deutsche Verlag Egmont Ehapa. „Während Asterix und Obelix eine Partie Gallier-Schach spielen, schreckt der Druide Miraculix, der wohl gerade eingenickt war, plötzlich hoch und verkündet, dass ein alter Freund dringend seine Hilfe benötigt“, wird berichtet. Mehr erfährt man am 21. Oktober, wenn der 39. Band der Reihe erscheint. Das Autorenduo Jean-Yves Ferri (Text) und Didier Conrad(Zeichnungen) arbeitet zum fünften Mal zusammen und setzt damit die Tradition von René Goscinny (1926 – 1977) und Albert Uderzo (1927 – 2020) fort. Autor Ferri verrät: „Wir haben ein mythologisches Tierwesen in den Mittelpunkt des Abenteuers gestellt. Dabei fiel meine Wahl auf den Greif: Halb Adler, halb Löwe und mit den Ohren eines Pferdes – ein durch und durch rätselhaftes Geschöpf!“Die Asterix-Reihe zählt mit etwa 385 Millionen verkauften Alben und Übersetzungen in 111 Sprachen und Dialekten zu den erfolgreichsten belletristischen Serien weltweit. Vor wenigen Tagen jährte sich zum ersten Mal der Todestag des Asterix-Miterfinders Albert Uderzo. Ferri und Conrad erklärten dazu: „Albert hat darauf vertraut, dass wir die Figuren, die er gemeinsam mit René Goscinny geschaffen hat, und das, wofür sie stehen, respektieren und in neuen Abenteuern fortführen. Wir sind sehr betroffen, dass er nicht mehr bei uns ist. Mit dem neuen Album, das hoffentlich viele Leser begeistern wird, setzen wir die Mission, die er uns anvertraut hat, fort.“

Neuer "Asterix"-Band im Oktober
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner