Kalender<

Vizemeister LZ Multikraft Wels

Merken
Vizemeister LZ Multikraft Wels

Im wohl spannendsten Finale der Geschichte in der 1. Österreichischen Judo Bundesliga wurde das LZ Multikraft Wels im Final Four am Samstag in der brodelnden Gmundner Volksbank-Arena Vizemeister. In einem hochdramatischen Finale vor über 1000 begeisterten Fans krönte sich der Serienmeister Volksbank Galaxy Tigers aus Wien zum siebten Mal in Serie nach einem 9:7 gegen die Multis ganz knapp zum österreichischen Meister.

Im Halbfinale besiegte das LZ Multikraft Wels die JU Raiffeisen Flachgau noch mit 9:5. Jaba Papinashvili, Kimran Borchashvili, Wachid Borchashvili, Shamil Borchashvili (je 2) und Michael Winkler (1) siegten für die Multis. Im anschließenden Finale ist es dann nach zwei Durchgängen 7:7 und auch in den Unterbewertungen unentschieden gestanden, das gab es in der Final-Four-Geschichte noch nie. Für die Entscheidung in einer zusätzlichen Best-of-Three-Serie, die Paarungen wurden durch Los-Entscheidung ausgewählt, sorgte ausgerechnet der Iraner Saeid Mollaei, ehemaliger Weltmeister und aktuell dritter in der Weltrangliste, der bei der WM in Tokio noch aufgrund politischer Machenschaften der iranischen Sportführung um eine Medaille gefallen war.

Trotzdem dürfen sich die Multis über einen der größten Erfolge in der bisherigen Vereinsgeschichte freuen. Sie holten ihr bestes Bundesliga-Ergebnis seit 42 Jahren, also seit dem Meistertitel 1977. Legionär Jaba Papinashvili brachte die Multis im Finale in Führung, ehe Tatsuto Shima den Ausgleich für die Galaxy Tigers fixierte. Wachid Borchashvili und sein Bruder Shamil – mit einem Sensationssieg über Saeid Mollaei – brachten die Multis 3:1 voran. Der Ungar Krisztian Toth erhöhte auf 4:1. Am Ende des ersten Durchgangs holten Marko Bubanja und Sebastian Schneider die Galaxy-Punkte zum 4:3-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang holten Papinashvili, Shima und Wachid Borchachvili abermals die Punkte für ihr jeweiliges Team. Mollaei gewann seinen zweiten Kampf. Shamil Borchashvili, der in der Rückrunde in die Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm hochgezogen wurde, unterlag Johannes Pacher. Nach weiteren Ippon-Siegen durch Marko Bubanja (Galaxy) und Gabor Ver (Multis) war der 7:7-Stand nach zwei Runden perfekt.

Für die Best-of-Three-Serie wurden dann ausgerechnet die Gewichtsklassen bis 66 Kilogramm, bis 81 Kilogramm und bis 90 Kilogramm gezogen, in denen die Multis bereits vorher verloren hatten. Nach einem Shima-Triumph gegen Kimran Borchashvili ließ Mollaei mit einem Ippon-Erfolg über Michael Winkler die Wiener jubeln. „Spannender geht es nicht. Natürlich ist im ersten Augenblick die Enttäuschung groß, so knapp am Titelgewinn dran gewesen zu sein, aber schlussendlich hat unsere junge Mannschaft eine herausragende Leistung gezeigt und wir werden auch nächstes Jahr wieder angreifen. Alles in allem war es mit hochklassigen Kämpfen und kaum zu überbietender Dramatik die beste Werbung für den Judo-Sport“, gibt sich Multi-Coach Manfred Dullinger stolz und gleichzeitig kämpferisch.

Stimmen am Mattenrand zum Welser Judo-Erfolg beim Final Four der 1. Männer-Bundesliga in Gmunden:

Sabrina Filzmoser (zweifache Europameisterin): „So ein tolles Finale habe ich noch nie gesehen. Unser junges Team von Multikraft Wels hat seinem Vereinsnamen alle Ehre gemacht.“

Ernst Faber (Vereinspräsident Multikraft Wels): „Ein unglaublich spannendes Finale. Wir waren ganz knapp am Staatsmeistertitel d’ran. Leider hatte Multikraft Wels nach dem 7:7-Finalendstand gegen Galaxy Wien kein Losglück.“

Foto (c) LZ Multikraft Wels

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Jörg Panagger sagt:

    👏🤗👍

  3. Bernhard Humer sagt:

    Herzliche Gratulation

  4. Harald Gillinger sagt:

    👏👏👏

  5. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine 15-Jährige schreibt Tennis Geschichte. Die US-Amerikanerin Cori Gauff schaffte es in Wimbledon bis ins Achtelfinale. Ein Vorbild. Auch für den Tennisnachwuchs der gerade in Wels zu Gast ist. 200 Sportler unter 18 Jahren, kämpfen in der Messestadt um Weltranglistenpunkte. Und das unter Beobachtung eines echten Startrainers – der bereits Novak Djokovic gecoacht hat.

Einer der besten Snookerspieler Österreichs hat 2013 den nächsten Schritt in seiner sportlichen Laufbahn gemacht. Paul Schopf gibt sein Wissen nun auch weiter – an jung und alt. Damit das klappt, hilft man sich schon einmal aus mit verlängerungen, what’s App Gruppen und mathematischem Wissen.

40 cm Neuschnee bei der Meisterschaft. Ein Fahrradrennen im Winterwunderland, sowas erlebt man auch nur einmal!

Krise bei den Welser Fußballern. Nach einem enttäuschenden Start in das Frühjahr – hat man die Reißleine gezogen. Ab Sommer soll ein neuer sportlicher Leiter das Kommando übernehmen. Trainer Emin Sulimani bekommt hingegen noch eine Bewährungsprobe. Gegen die Jungen Wikinger aus Ried hofften die Fans jetzt auf einen Befreiungsschlag.

Nach dem Einzug in das Finale der DIV IV der AFL ziehen die HUSKIES Wels auch 2022 ungeschlagen in das Finale der DIV III ein.

CHALLENGE BOWL 2022

Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Swans aus Gmunden waren auch diese Saison der Angstgegner der Welser Basketballer. Bis zum Wochenende. Denn jetzt war Zeit für Wiedergutmachung. Und die Flyers krönten sich wieder zur Nummer 1 in Basketball Oberösterreich.

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner