Kalender<

Welser Stadtarchiv grub fast 100 Jahre alten „ersten Imagefilm“ aus

Merken
Welser Stadtarchiv grub fast 100 Jahre alten „ersten Imagefilm“ aus

Nicht nur das Jubiläum „800 Jahre Wels“ gilt es heuer zu feiern, sondern im Programmkino im Medienkulturhaus (Pollheimerstraße 17) auch das Festprogramm „265 Flimmerjahre Wels“. Auf der dortigen Leinwand gibt es am Dienstag, 18. Oktober um 18:10 Uhr etwas ganz Besonderes zu sehen: Nämlich einen neu digitalisierten Stadtwerbefilm aus dem Jahr 1924!

Diesen „ersten Welser Imagefilm“ hatte eine Gruppe von Welser Wirtschaftstreibenden unter Leitung des Kinobesitzers Heinrich Patry initiiert. In den ältesten bekannten Filmaufnahmen von Wels werden in rund 20 Minuten die Stadt an der Traun und ihre städtischen Betriebe, Händler und Dienstleister (die teilweise bis heute existieren) vorgestellt.

Nachdem dieser filmische Schatz fast ein Jahrhundert lang fachgerecht im Stadtarchiv gelagert war, präsentiert er sich nun in einer durch das Filmarchiv Austria neu angefertigten, hochauflösenden digitalen Fassung. Ebenfalls vorgesehen ist eine zeitgemäße archivarische Sicherung des Filmes, der im Original lediglich auf chemisch instabilem und hochbrennbaren Nitrozellulose-film vorliegt.

Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Wels war immer schon ein bedeutendes Zentrum für Handel und Gewerbe. Und auch eine Stadt mit starkem Selbstvertrauen. Der fast 100 Jahre alte Imagefilm präsentiert authentisch und mit merkbarem Stolz das pulsierende Wirt-schaftsleben unserer Stadt in den „goldenen Zwanzigern“ des letzten Jahrhunderts.“

Bildtext:
V.l. Mag. Anna Dobringer (Programmkino), Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer und Mag. Karin Bach-schweller (Kulturservice – Stadtarchiv) mit der historischen Filmrolle.

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wels ist auf den Hund gekommen. Nur 2 Wochen nach Österreichs größter Pferdemesse holt man nun die weltweit größte Hundeshow nach Wels. 20.000 Hunde, über 300 verschiedene Rassen und das aus 64 Nationen – Darunter Thailand, Russland, Mexiko oder Italien. Die European Dog Show macht Wels zum Paradies für alle Hundeliebhaber und die, die es noch werden wollen.

Wels hat nun eine eigene Hymne. Geschrieben von Operettensänger Gunter Köberl. Wie das klingt? Wir haben das Wels-Lied für sie in ganzer Länge.

Das Postfuchsquartett bringt am 14.12.2019 um 18.30 Uhr das Dramolett „Der Fäustl von Wels“, frei nach dem berühmten Theaterstück „Faust“ von J.W. von Goethe. Der Gelehrte Faust und der biedere Welser Fäustlsehnen sich nach dem Augenblick des vollkommenen Glücks. Da wird schnell die Seele dem Teufel verwettet, vor allem wenn ein verführerisches Mädchen ins Spiel kommt. Das Gretchen wirbelt die Männer ordentlich durcheinander. Edi Hauser führt als schauspielender Sprecher durch die Aufführung.

Welt(s)uraufführung  „Der Fäustl von Wels

Wels ehrt Kaiser Maximilian I. im Gedenkjahr zum 500. Todesjahr des letzten Ritters. Den Auftakt dazu bildet ein ganz besonderes Konzert – wird doch das wohl bekannteste Requiem unserer Zeit dargeboten. Über 100 Musiker wagen sich an das Mozartrequiem. Ein Stück, das von Schülern Mozarts fertig geschrieben wurde, da er vor Fertigstellung verstorben ist. Aufgeführt von der Schubertiade in der Kirche Heilige Familie, einem passenden Ambiente.

3890 Kalorien essen wir Österreich pro Tag im Durchschnitt. Damit sind wir im EU Vergleich ungeschlagen an erster Stelle. Da ist es wichtig darauf zu schauen, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen. Iss was G’Scheits, das aktuelle Kabarett Programm von Verena Scheitz widmet sich den Essgewohnheiten der Österreicher. Zu sehen beim alljährlichen Kabarettabend der Sparkasse OÖ.

Jeder hat einen Wunsch und Weihnachten ist die Zeit um diesen laut auszusprechen. Wer weiß, vielleicht geht er in Erfüllung. Peter Lehner Stadtrat für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Bauen

Wunsch beim Punsch

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner