WRG Ball - Zurück in die 2000er

Merken
Facebook erscheint aus dem Nichts, Handys werden massentauglich und Britney Spears dominiert die Charts. Die 2000er waren schon eine ganz spezielle Zeit. Am Wochenende gab es in der Stadthalle eine Zeitreise zurück in diese Ära. Beim Maturaball des WRG Wels
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen hat sich Freitagfrüh in Sattledt (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Kollision zwischen zwei Autos in Sattledt endet glimpflich

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden Donnerstagvormittag zu einem gemeldeten Gasgeruch bei einem Einfamilienhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Geruch: Einsatzkräfte zu vermutetem Gasaustritt nach Marchtrenk alarmiert

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke versüßte der Wirtschaftsbund den Welser Kaufleuten den Freitag Nachmittag. Bepackt mit Jolly, Twinni, Brickerl und Co. besuchte der neue Obmann Harald Plöckinger mit seinem Team die Welser Innenstadt.

WB Eisaktion

WICHTIGE INFORMATION!!! DARF GERNE GETEILT WERDEN!! 9. Kekserlmarkt wird zu „Kekserltage am Kumplgut“ – – – – – – – – – – – – – – Liebe Kumplgut Unterstützer! Es sind gerade nicht die besten Zeiten, jedoch lernt man in diesen Ausnahmesituationen seine eigene Gesundheit noch mehr zu schätzen. Vergessen wir bitte nicht, dass es jedoch Menschen gibt, denen es gesundheitlich nicht gut geht. Kinder, die schwerkrank sind und unsere Hilfe benötigen. Im Sommer 2020 hatten wir unser Haus voller Familien und die Einnahmen vom Kekserlmarkt letzten Jahres wurden dafür verwendet. Damit wir auch weiterhin schwerkranken Kindern mit ihren Familien dies ermöglichen können ist unser diesjähriger Kekserlmarkt enorm wichtig. Mein Team und ich haben daher viel überlegt, wie wir unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen den diesjährigen Kekserlmarkt veranstalten können. Bitte um Verständnis, dass dieses Jahr der Markt nicht wie in gewohnter Form mit umfangreichem kostenlosen Rahmenprogramm stattfinden darf. Wir kämpfen jedoch weiter, um Familien zu helfen und haben den Kekserlmarkt auf „Kekserltage am Kumplgut“ umgemünzt. Hier die Neuerungen zusammengefasst: KEKSERLTAGE AM KUMPLGUT 12. – 14. November 2020 täglich von 10 – 18 Uhr -Kekse (32 Sorten) bereits in Kilo und Halbkilo Packungen abgepackt. – Wir halten trotz steigender Kosten für unsere Kumplgutunterstützer den Kilopreis von € 29,–/Kilo, € 15,–/1/2Kilo -Abholung mit dem Auto direkt bis zu unserem Hof möglich! – Keine Parkplatzprobleme! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch heuer besuchen und mit dem Kauf von Keksen unterstützen, sodass wir Familien mit schwerkranken Kindern weiterhin diese einzigartige Möglichkeit auf einen „Urlaub von der Krankheit“ ermöglichen können. Danke Florian Aichhorn

Kumplgut Kekserlmarkt

Wohin mit abgestellten E-Scootern, damit sie nicht stören? Diese Frage beschäftigt speziell jene, die auf Gehsteigen über E-Scooter steigen oder ihnen großräumig über die Straße ausweichen müssen. Die Welser FPÖ hat nun folgenden Vorschlag an den zuständigen Referenten für Mobilität: „Nutzung der bisherigen Altpapiercontainer-Stellplätze für E-Scooter“.

Welser FPÖ fordert fixe Parkplätze für E-Scooter in den Wohngebieten

Da Koda, Anton Horvath oder die Stimme von Seiler&Speer. Christopher Seiler ist ein Mann mit vielen Facetten. Doch was steckt hinter all diesen fiktiven Charakteren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner