Kalender<

Zwei Feuerwehren zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Buchkirchen alarmiert

Merken
Zwei Feuerwehren zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Buchkirchen alarmiert

Buchkirchen. In der Nacht auf Montag wurden zwei Feuerwehren zu einer Personenrettung nach Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden alarmiert, um eine gestürzte Person, die bereits vom Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt worden ist, aus dem ersten Stock des Gebäudes zu retten. Die Person konnte aber noch vor dem Eintreffen der Drehleiter ins Rettungsfahrzeug gebracht werden. Der Einsatz war nach wenigen Minuten bereits wieder beendet.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels gibt es aktuell so viele Corona Infizierte wie noch nie zuvor. Was dazu führt – dass die Stadt auf einer Corona-Ampel im Internet rot aufleuchtet. Und zwar auf der eines hochkarätigen Wissenschaftsvereins. Grund zur Sorge? Wir haben uns zur Lage in Wels umgehört.

Die Feuerwehr wurde Samstagvormittag zu Sicherungarbeiten bei einer Bushaltestelle in Wels-Vogelweide alarmiert, nachdem dort eine Glasscheibe zu Bruch gegangen ist.

Glassplitter: Einsatzkräfte der Feuerwehr bei Bushaltestelle in Wels-Vogelweide im Einsatz

Der 2017 im Alter von 88 Jahren verstorbene Siggi Strasser ist ein Urgestein der Welser Kunstszene. Nach Jahren in Wien, Linz und Amerika lebte er als freischaffender Künstler in Wels. Als Künstler entwickelte er eine eigene Technik. Die von ihm geschaffenen Flachreliefs nannte er Pictotope. Nun hat man dem „Technik-Künstler“ eine Sonderausstellung in der Burg Wels gewidmet.

Stadtschreiber Nummer 7 hat im Juli sein Amt angetreten. Stefan Abermann aus Innsbruck lernt gerade Wels kennen und sammelt so viele Eindrücke wie möglich. Was dabei raus kommt, will er noch nicht verraten. Aber jeder von uns kann Einfluss auf seine Arbeit nehmen. Wie? Bleiben Sie dran.

Es ist für junge Leute der erste Schritt um auf eigenen Beinen zu stehen. Die erste Wohnung. Doch die Suche danach wird immer schwieriger. Denn die Unterkunft soll vor allem leistbar sein. Abhilfe schafft jetzt die Welser Heimstätte. Die in der Vogelweide das nächste Großprojekt in Angriff nimmt und dabei auf die Wohnform „Junges Wohnen setzt“.

Zwei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Brand in der Garage eines Wohnhauses in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Garagenbrand in Pennewang erfordert Einsatz von zwei Feuerwehren
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner