15. Intern. Jugendturnier

Merken
15. Intern. Jugendturnier

Mittlerweile läuft der 4. Turniertag und die Jugendmannschaften kämpfen mit Leidenschaft um den Sieg.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mindestens einen Meter Abstand – eine Regel, an die wir uns alle schon gewöhnt haben. Dennoch ist dies nicht immer leicht einzuhalten speziell im Sport. Beim American Football zum Beispiel ist Körperkontakt ein MUSS. Wie Corona-freundliches-Football aussieht, zeigen wir Ihnen jetzt.

Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hat sich angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie gegen den baldigen Bau eines neuen Fußball-Nationalstadions ausgesprochen. „Ich will nicht sagen, dass das für immer tot ist. Aber es ist in der Must-be-Skala für alle Beteiligten ganz weit nach hinten gerückt. Im Augenblick ist das eine Utopie“, sagte Hacker dem „Standard“. Er habe diesbezüglich schon „sehr gescheite Diskussionen“ mit ÖFB-Präsident Leo Windtner geführt. „Auch der ÖFB hat andere Schwerpunkte als das Stadion“, meinte der SPÖ-Politiker. Der ÖFB kämpft schon seit Jahren um die Errichtung eines neuen Stadions, das Hunderte Millionen Euro kosten würde. Das Ernst-Happel-Stadion gilt als veraltet, so können in der Arena im Prater etwa keine Europacup-Finali mehr ausgetragen werden.

Hacker: Neues Nationalstadion "im Augenblick Utopie"

Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

Die Österreichische Fußball-Bundesliga und adidas machen in puncto Ball gemeinsame Sache und im Sommer 2018 wurde erstmals ein einheitlicher Ligaball in den beiden höchsten Spielklassen Österreichs eingeführt. Diese Partnerschaft wurde nun erneuert und adidas wird auch die kommenden drei Saisonen bis inklusive 2023/24 das zentrale Spielgerät auf allerhöchstem Niveau für alle Bundesliga-Klubs zur Verfügung stellen. Bereits in diesem Winter präsentieren die Österreichische Fußball-Bundesliga und adidas das vierte Modell der Ligaball-Reihe. Der „CONEXT 21“ kommt ab der 10. Runde der Tipico Bundesliga auf den Plätzen zum Einsatz. Die thermisch geklebte, nahtlose Konstruktion entspricht dem FIFA Quality Pro Standard und durch die Verwendung von recycelten Materialien entspricht er mit seinem Nachhaltigkeitsgedanken auch dem aktuellen Zeitgeist.

Mit diesem Ball wird in der Bundesliga künftig gekickt

Radprofi Riccardo Zoidl kommt zurück zum Team Felbermayr Simplon Wels! Nach einem Jahr bei dem World-Tour Rennstall CCC Team unterschreibt der 31-Jährige wieder beim welser Continental-Team. Wie es dazu gekommen ist und was er sich von der bevorstehenden Saison erhofft erfährst du morgen. Wie haben Ricci Zoidl exklusiv als Erste im WT1-Interview.

Heimkehrer

Mit 4:1 gewinnt WSC Hertha Wels das Stadtderby gegen den FC Wels. Das Team von Trainer Markus Waldl meldet sich damit zurück im Aufstiegskampf. Der FC bleibt auch am neunten Spieltag ohne Sieg und behält die rote Laterne in der Regionalliga Mitte.

Derbysieger WSC Hertha Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner