3. Faschingsrevue MANEGE FREI!

Merken
3. Faschingsrevue MANEGE FREI!

Mit der 3. Welser Faschings-Revue, am 22. Februar 2020, die unter dem Motto „Manege Frei“ als Charity-Event in den ehrwürdigen Räumen der Minoriten veranstaltet wird, präsentiert der Faschingsverein Schelmenrat zu Wels wieder eine vergnügliche Veranstaltung am Faschingssamstag.

Dem Publikum wird ein bunter, breitgefächerter Revue-Abend mit Auftritten der Garde, heiteren Beiträgen, spektakulären Tanzeinlagen, witzigen Parodien sowie amüsanten Acts von Stars und Talenten aus Stadt und Land geboten.

Nach dem Show-Teil wird Disco-DJane Solaris den zahlreichen Faschingsnarren ordentlich einheizen und die Minoriten zur Disco verwandeln. Einige Überraschungen werden noch bis kurz vor der Veranstaltung unter Verschluss gehalten.

Kartenvorverkauf:
Moden NEUGEBAUER, Pfarrgasse 24, 4600 Wels

Wann? Samstag, 22.02.2020
Einlass: 19:00 Uhr,
Beginn: 20:02 Uhr
Wo? Minoriten Wels

Tischplatz 28 €
Galerieplatz 25 €
Flanierkarte 20 €

Kostümierung erwünscht!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Harald Gillinger sagt:

    👏

  2. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  3. Elias Reichhold sagt:

    👍

  4. Christine Novak sagt:

    🎉

  5. Sabine Gattringer sagt:

    👍

  6. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

  7. Manuela Rittenschober sagt:

    🥳

  8. Fritz Karlsberger sagt:

    👍

  9. Manuel Kepplinger sagt:

    Super! 🤹🏻‍♂️🎭

  10. Arnela Miskic sagt:

    👍

  11. Gunter Köberl sagt:

    Die Welser Faschingsrevue ist Pflicht – Unterhaltung und Disco, dieser MIX macht es auch! Als Stargast kommt Katiuska Mc Lean und wenn der alte Schreihals Köberl singt, ein kleiner Tipp, diese 3 Minuten mache ich mir einfach die Ohren zu!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Liebe Faschingsfreunde! 🎉 Traditionell wird am Samstag, den 09.11.2019 der Fasching eingeläutet. Doch nicht nur die Narren sind los, es ist zugleich die Eröffnung der Ballsaison 🥂🎭 09:09 Uhr: Wir fangen traditionell unseren Waller 🐟 10:10 Uhr: Sturm und Eroberung des Welser Rathauses 🔑 11:11 Uhr: Quadrille in der Welser Fuzo gemeinsam mit der Tanzschule Hippmann 💃🏼

Faschingsbeginn

Die Oscar-Preisträger Christoph Waltz („Django Unchained“) und Michael Douglas („Wall Street“) sollen in einer von den Paramount Television Studios produzierten Miniserie demnächst gemeinsam vor der Kamera stehen. Unter der Regie von James Foley („Fifty Shades Of Grey – Gefährliche Liebe“) soll Waltz den früheren Sowjetpräsidenten Michail Gorbatschow und Douglas den ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan verkörpern, wie das Branchenblatt „Deadline.com“ berichtete. Basierend auf Ken Adelmans Roman „Reagan at Reykjavik: Forty-Eight Hours That Ended the Cold War“ erzählt die Serie vom historischen Reagan-Gorbatschow-Gipfel 1986 in Island, der den entscheidenden Wendepunkt im Kalten Krieg darstellen sollte. An sich als eher belangloses Treffen geplant, um die Zukunft weiterer Gespräche zu skizzieren, wurde daraus schließlich das Wochenende, „das die Welt verändert hat“, hieß es auf Deadline. Wo und wann die Serie zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Zumindest zwei Filme mit Waltz‘ Mitwirkung lägen indes in der Schublade: Der frisch fertiggestellte Wes-Anderson-Streifen „The French Dispatch“ und freilich der coronabedingt schon mehrfach verschobene James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“, der nach aktuellem Stand am 31. März nächsten Jahres endlich in die Kinos kommen soll.

Oscar-Preisträger Christoph Waltz spielt Michail Gorbatschow

Der 06. November 2019 ist der Ausgesetzt-ohne-Kompass-Tag. Es ist zu hoffen, dass am Ausgesetzt-ohne-Kompass-Tag niemanden dasselbe Schicksal ereilt wie früher in der Geschichte den Piraten und Seeleuten. Tatsächlich war es gängige Praxis zur Bestrafung die Seeleute ohne Kompass auf einsamen Inseln auszusetzen, ohne eine Chance wieder nach Hause zu finden.

Guten Morgen!

Bei ihm könnte es nicht besser laufen. Im vergangenen Jahr erreichte John Legend (40) den sogenannten „EGOT“-Status, den nur 15 andere Stars auch tragen. Sie alle haben einen Emmy, einen Grammy, einen Oscar und den Tony Award im Schrank stehen. Dieses Jahr wurde er von der Zeitschrift “PEOPLE’s” zum “Sexiest Man Alive” gekürt. Der sonst so bodenständige Oscarpreisträger war etwas überrascht über den neuen Titel. So erzählt er der Zeitschrift: “Ich war total aufgeregt, aber gleichzeitig auch etwas verunsichert, dennoch ist es ein gewisser Druck. Jetzt schaut jeder auf mich und fragt sich, ob ich denn sexy genug bin, den Titel zu verteidigen. Ich bin der Nachfolger von Iris Elba, das ist nicht fair und auch nicht nett!” Foto: Evan Agostini / AP Photo / dpa

Ohne Legend zum "Sexiest Man Alive" gekührt

Der Verehre-Dein-Werkzeug-Tag wird begangen am 11. März 2020. Der Tag ist eine Chance für handwerklich Begabte oder Interessierte, das Werkzeug zu feiern, indem sie es benutzen oder neues kaufen, indem sie mit ihnen oder den Kauf eines feiern. Ein Werkzeug ist ein von Menschenhand geschaffenes oder umgeformtes Arbeitsmittel oder Artefakt, um auf Gegenstände mechanisch einzuwirken; im weiteren Sinne für Hilfsmittel im Allgemeinen, um die physische Umwelt zu bearbeiten. Eine größere Menge verschiedener oder die Gesamtheit aller Werkzeuge, die nötig für eine Tätigkeit sind, nennt man Werkzeugsatz. Werkzeuge sind – im Unterschied zum Gerät – meist einfache Maschinen, also Vorrichtungen, die auf grundlegenden Prinzipien der Kräftelehre aufgebaut sind. Typische Formen der mechanischen Einwirkung sind etwa Halten, Bewegen oder Umformen, Durch-/Abtrennen, Verbinden und andere Vorgänge, die man unter dem Begriff Fertigungsverfahren zusammenfasst. Im Einzelnen steht der Begriff Werkzeug unter anderem für Grundwerkzeuge, wie Amboss und Schraubstock, für Handwerkzeuge, wie Hammer und Schraubendreher, Meißel, für Formwerkzeuge, wie Münzstempel, aber auch für Bearbeitungswerkzeuge, wie Fräser und Bohrer.

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner