4350 Kilometer spaziert

Merken

Die Geschichte von Zdravko Ljubas sorgt für Schlagzeilen. Mit eisernem Willen kämpft er sich nach einem schweren Motorradunfall (2003) zurück ins Leben. Mit kurzen Spaziergängen begonnen – marschiert er mittlerweile trotz körerlicher Beeinträchtigung regelmäßig von seinem Haus in Gunskirchen zu seinem Verein, Kroatisches Heim Wels. 8,7 Kilometer weit! 500-mal (4350 km!) hat er diese Strecke bereits bewältigt – und das wurde jetzt im Verein gefeiert! Wir gratulieren zu dieser Leistung!

Alle Fotos (c) Hrvatski Dom Wels Facebook

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Stefan Schiehauer sagt:

    Tolle Leistung. Respekt

  2. Manfred Mayr sagt:

    Hut ab vor dieser Leistung.

  3. Dave Dam sagt:

    🙏🏻🙏🏻💙

  4. Jörg Panagger sagt:

    👍👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Lockdown hat Österreich fest im Griff. Nicht davon betroffen ist jedoch der Profisport. Das heißt für Wels – es darf weiter Basketball gespielt werden. Und das in dieser Saison äußerst erfolgreich. Denn die Flyers sind aktuell Tabellenzweiter. Am Sonntag ging es nun gegen BC Vienna – und das wurde eines der kuriosesten Spiele der letzten Jahre. Nicht nur aufgrund der Geisterkulisse.

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist in der Nacht auf Dienstag ein PKW in eine Baumgruppe am Rande der Bahnhofstraße gekracht. Die Feuerwehr stand bei der Berung des Autos im Einsatz.

Auto bei Unfall in Marchtrenk in Baumgruppe eines Grundstückes gelandet

Wie wird er gemacht, wie trinkt man ihn und was braucht man dazu? Fragen auf die der 1.oberösterreichische Mostshop mit inkludierter Mostakademie und Mostambulanz Antworten hat.

Most - flüssiges Kulturgut

Der Countdown läuft! „Nicht erst im neuen Jahr fit werden, sondern fit ins neue Jahr starten“, lautet die Devise beim 14. Welser Sparkassen Silvesterlauf. Einer der meist genannten Neujahrsvorsätze der ÖsterreicherIinnen lautet „Mehr Sport betreiben“. Warum nicht gleich 2019 damit beginnen? Los geht es am 31.Dezember um 13:30 am Stadtplatz in Wels.

Silvesterlauf

So jetzt heißt es – zum letzten Mal die Backuntensilien rausholen und mit WT1 Weihnachtskekse backen. Heute hat Urbann Konditormeister Mario Kinberger für uns Dunkle Linzer Kipferl zubereitet.

Handgefertigte Glücksbringer, aber auch Weihnachtnachschmuck, Engerl, Taschen oder Likör – beim Adventmarkt im Buchkirchen wird man fündig, wenn man noch Geschenke für das Weihnachtsfest benötigt. Viele haben das Angebot genutzt und dem Christkind damit unter die Arme gegriffen. Und zum Schluss gabs Glühwein und weihnachtliche Musik.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner