500 Euro für den Welser Kinderschutz
Merken
Mehr als 30.000 BesucherInnen kamen in den letzten 14 Jahren zu den verschiedenen Veranstaltungen des Welser Arkadenhof Kultursommers WAKS. Schon seit einigen Jahren werden bei einzelnen Krimi-Lesungen Spenden für das Welser Kinderschutzzentrum gesammelt.
Bei der heurigen Benefiz-Krimi-Lesung las die Autorin Heidi Emfried Ausschnitte aus ihrem ersten Roman „Die Akte Kalkutta“ und stand danach noch für Gespräche und persönliche Widmungen zur Verfügung.
Die gesammelten Spendengelder wurden auch heuer wieder von WAKS-Intendant Peter Kowatsch und seinem Team großzügig auf 500 Euro aufgestockt.
Das Geld wird im Kinderschutzzentrum für Betreuung und Beratung von Familien, Kinder und Jugendliche aus Wels und den umliegenden Bezirken eingesetzt.
Im Vorjahr wandten sich insgesamt 232 Familien (196 Erwachsene und 108 Kinder und Jugendliche) aus Wels und den umliegenden Bezirken an diese Beratungsstelle um Hilfe.
Sie wurden von den fünf MitarbeiterInnen des Fachteams professionell betreut und erhielten insgesamt 2317 Beratungen, Psychotherapien und Prozessbegleitungen.
Darüber hinaus umfasst das Angebot des Kinderschutzzentrums Tandem auch Info- und Vernetzungstreffen zu kinderschutzrelevanten Themen, (therapeutische) Spielgruppen, die Mitarbeit in Expertengremien und fachspezifische sowie allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
👍
👍