Abgängiger Pensionist (79) unterkühlt aber soweit wohlbehalten gefunden

Merken
Abgängiger Pensionist (79) unterkühlt aber soweit wohlbehalten gefunden

Buchkirchen/Marchtrenk. Jener abgängige 79-jährige Pensionist, nach dem seit Montagabend intensiv gesucht worden ist, ist am Dienstag zwar unterkühlt aber soweit wohlbehalten gefunden worden.

Der demenzkranke Mann ist in der näheren Umgebung des Suchgebietes im Bereich einer Schottergrube gefunden worden. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand seit Montagabend im Sucheinsatz.
„Am 03. Dezember 2019 gegen 11:00 Uhr fanden Firmenmitarbeiter den seit 02. Dezember 2019 abgängigen 79-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land in einer Schottergrube liegend. Er war unterkühlt aber ansprechbar. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er ins Klinikum Wels eingeliefert,“ berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    🙏🏻🙏🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein ehemaliger, offenbar verwirrter Student hat Dienstagmittag auf dem Campus der Johannes Kepler Uni Linz mit einem Hammer auf einen Professor eingeschlagen und ihn schwer verletzt. Als der 56-Jährige ein Hochschulgebäude verließ, wurde er von hinten von dem 39-Jährigen attackiert, so die Polizei.

Professor auf Linzer Uni-Campus mit Hammer attackiert

Am 11. November 2000, genau um 09:02 Uhr setzte sich eine Garnitur der Standseilbahn von der Talstation Kaprun in Richtung Kitzsteinhorn in Bewegung. Es sollte ein herrlicher Schi-Tag am Gletscher Hohe Tauern werden. 8 Minuten später, um 09:10 Uhr meldete der Zugführer verzweifelt am Telefon, dass die Kabine brennen würde. Aufgrund einer defekten Türhydraulik waren die meisten Personen in der Bahn gefangen. Nur wenige konnten sich retten und zurück ins Tal flüchten. Menschen erleiden, gefangen in der Kabine der Standseilbahn, eine Rauchgasvergiftung und finden in dem Flammeninferno den Tod. Auslöser für dieses schreckliche Szenario war ein Heizstrahler, der die Bahn noch in der Talstation in Brand geraten ließ. Unter den Opfern waren, neben einer Gruppe Jugendlicher aus dem Südburgenland, auch insgesamt 32 Mitarbeiter des Magistrats Wels. Am heutigen Tag jährt sich diese Tragödie bereits zum 20-sten Mal. In tiefer Trauer gedenken wir heute den Opfern dieses Unglücks.

Wels gedenkt Kaprun Opfern

Der Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti hat am Dienstag in Linz Bundeskanzler Karl Nehammer und den oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP) getroffen. Anlass des Treffens war das 50. Jubiläum des Zweiten Autonomiestatuts aus dem Jahr 1972, das vielfach als Meilenstein der Autonomie der Region Trentino-Südtirol bezeichnet wird.

Nehammer traf Trentiner Landeshauptmann in Linz

Ein heftiges Gewitter über Oberösterreich mit regionalem Starkregen hat Sonntagabend in einigen Regionen Oberösterreichs zu Unwettereinsätzen geführt.

Gewitter mit Starkregen sorgt örtlich für einige Einsätze der Feuerwehren

Ein Auto hat sich Montagfrüh bei einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn an der Gemeindegrenze zwischen Allhaming (Bezirk Linz-Land) und Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) überschlagen.

Autoüberschlag nach Verkehrsunfall auf Westautobahn bei Allhaming
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner