Kalender<

Auffahrunfall im dichten Abendverkehr auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Merken
Auffahrunfall im dichten Abendverkehr auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Marchtrenk. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr Donnerstagabend bei Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße im Einsatz

Im dichten Abendverkehr ereignete sich auf der B1 Wiener- beziehungsweise Welser Straße in Fahrtrichtung Wels ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Verletz wurde ersten Angaben zufolge niemand.

Die B1 Wiener Straße war in Fahrtrichtung Wels im Bereich der Unfallstelle für die Dauer des Einsatzes erschwert passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine große Auslagenscheibe eines Reisebüros in Wels-Innenstadt ist Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall zu Bruch gegangen.

Große Auslagenscheibe bei Verkehrsunfall in Wels-Innenstadt zu Bruch gegangen

Österreichs Tischtennis Elite war für ein Wochenende zu Gast in Wels. Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften – die aufgrund des 90 Jahr Jubiläums des oberösterreichischen Verbandes in der Messestadt ausgetragen wurden. Und die Welser waren dabei nicht nur Mitorganisator – sondern auch großer Abräumer. Aber sehen sie selbst.

Die Ärztekammer OÖ zeigt sich tief betroffen über das Ableben von OMR Dr. Oskar Schweninger. „Mit Doktor Oskar Schweninger verliert die Ärzteschaft nicht nur einen verdienten Funktionär, sondern auch einen sehr guten Kollegen und Freund“, sagt Dr. Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer. Der im 73. Lebensjahr Verstorbene war unter anderem von 1999 bis 2011 der erste Obmann in der damals geschaffenen Kurie der niedergelassenen Ärzte in der OÖ-Ärztekammer, Mittglied des Kammervorstandes sowie von 2007 bis 2011 2. Vizepräsident der OÖ-Ärztekammer und von 1999 bis 2012 Bezirksärztevertreter des Bezirks Wels-Stadt.

Ärztekammer trauert um Oskar Schweninger

Nach einem schweren Unfall mit einem Rettungsfahrzeug bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land) im vergangenen November wurde nun bekannt, dass damals eine schwerverletzte Patientin im Krankenhaus verstarb.

Tragischer Ausgang: Patientin (82) nach Unfall mit Rettungsauto im Klinikum verstorben

Ein österreichischer Verein sorgt in der Champions League zum Auftakt für Furore. Und nein, es sind nicht die Salzburger Fußballer. Die sich zwar auch stark präsentiert haben, allerdings keinen Sieg mitgenommen haben. Anders hingegen die Welser Tischtennisherren. Die souverän vor heimischem Publikum durch die erste Gruppenphase marschiert sind.

Von 16.- 18. Juli findet im Minoritenkloster erstmals das neue Veranstaltungsformat für den Handel, das „Sommer-Outlet“, statt. Zu unschlagbaren Preisen wartet eine große Auswahl an Mode, Brillen, Taschen,Koffer und modischen Accessoires für sie und ihn von Top Labels aus bekannten Stores aus der Welser City auf alle Besucherinnen und Besucher.

Neues Veranstaltungsformat in Wels - Das Sommer Outlet im Minoritenkloster

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner