Kalender<

Brand eines Nachtspeicherofens und einer Zwischendecke in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach

Merken
Brand eines Nachtspeicherofens und einer Zwischendecke in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach

Neukirchen bei Lambach. Die Feuerwehr stand Freitagabend bei einem Brand eines Nachtspeicherofens, der bereits auf eine Zwischendecke in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) übergegriffen hatte, im Einsatz.

Die Einsatzkräfte wurden offenbar telefonisch über den Brand in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte man einen Brand eines Nachtspeicherofens, der bereits auf die Zwischendecke übergegriffen hatte, fest. Der Ofen musste zerlegt und ins Freie gebracht werden, die Zwischendecke musste anschließend geöffnet werden, um die Glutnester erreichen und ablöschen zu können.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben Dienstagmittag eine Äskulapnatter in Wels-Pernau aus dem Siedlungsbereich zurück in die Natur gebracht.

Äskulapnatter durch Feuerwehr aus dem Siedlungsbereich in Wels-Pernau chauffiert

2 Hühnerfilets Kräuter nach Wunsch 1 handvoll Spinatblätter oder 3 EL Pesto Salz, Pfeffer, Olivenöl 100g Rollgeste 200ml Gemüsefond Butter, Salz, Pfeffer 1 Zwiebel 150g Gemüse nach Wunsch und Saison 150g Sauerrahm 4-5 El Leinöl Muskat Die Hühnerfilets mit einen „Schmetterlingsschnitt“ aufschneiden- und etwas plattieren. Würzen und mit dem Spinat belegen oder mit dem Pesto bestreichen. Fest einrollen und mit einer Frischhaltefolie einrollen. Im Multidampfgarer bei Dämpfen99/100° bis zu einer Kerntemperatur von 72/75° dämpfen. (Im Wasserbad ca. 20min ziehen lassen. Anschließend auspacken- trockentupfen und in einer heißen Pfanne kurz anbraten. Das Rollgestl mit den anderen Zutaten in einer Garschale ca. 20min Dämpfen oder im Topf bedeckt 20min weichdünsten. Das Gemüse nach Lust und Laune klein schneiden und auch gleich mit den Hendl und Rollgerstel kurz mitdämpfen Den Sauerrahm leicht erwärmen und das Leinöl einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Ein massiver Dieselaustritt führte Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).

Massiver Dieselaustritt aus PKW führt zu Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk

Lange Zeit konnte nicht gehoppt werden. Doch das ist jetzt wieder anders. Und die Stadt Wels bietet die Möglichkeit, 15 Welser Shops mit ihren Produkten an nur einem Ort zu erleben. Beim Sommeroutlet in den Minoriten wartet coole Mode zu heißen Preise. Also shop regional.

Gemäß dem Motto „Get active together“ haben zwei tatkräftige Organisationen zueinander gefunden, um in Zukunft vermehrt zusammenzuarbeiten und damit die Effizienz und Reichweite gemeinsamer Projekte in der Region zu steigern. Sowohl der Leo Club Wels als auch die „JG – Junge Generation Marchtrenk“ setzen sich jeweils in ihrem breiten kommunalen Wirkungsfeld für verschiedene gesellschaftliche Anliegen und Themen ein.

Gemeinsam mehr erreichen: Soziales Engagement verbindet

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner