Personenrettung nach schwerem Arbeitsunfall auf Baustelle in Wels-Innenstadt

Merken
Personenrettung nach schwerem Arbeitsunfall auf Baustelle in Wels-Innenstadt

Wels. Die Einsatzkräfte standen Dienstagnachmittag bei einer Personenrettung nach einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wels-Innenstadt im Einsatz.

Ein Arbeiter ist ersten Angaben zufolge offenbar von einem Gerüst gestürzt und kam in einem höhergelegenen Bereich der Baustlle zum Liegen. Der Verletzte musste nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt auf einer Baustelle in der Welser Innenstadt mittels Drehleiter der Feuerwehr gerettet werden. Er wurde anschließend mit der Rettung unter Notarztbegleitung ins Klinikum Wels eingeliefert.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Alexandra Kari sagt:

    😮

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Vor sieben Jahren ist das Unternehmen McWorld in Konkurs gegangen. Gestern gab es nun ein Urteil gegen den prominenten Welser Ex-Apple Händler, der sich unter anderem wegen schwerem Betrug und Falschaussage verantworten musste. Der Geschäftsmann wurde zu sieben Jahren unbedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Sieben Jahre Haft für Ex-Apple Händler

Erneut stand die Feuerwehr Freitagnachmittag nach einem Brandmeldealarm in einem Unternehmen in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Feuerwehreinsatz nach elektrostatischer Entladung bei Unternehmen in Gunskirchen

In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) ist Sonntagabend eine Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug von der L1232 Buchkirchener Straße abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen.

Auto bei Buchkirchen von Straße abgekommen

Ein österreichischer Verein sorgt in der Champions League zum Auftakt für Furore. Und nein, es sind nicht die Salzburger Fußballer. Die sich zwar auch stark präsentiert haben, allerdings keinen Sieg mitgenommen haben. Anders hingegen die Welser Tischtennisherren. Die souverän vor heimischem Publikum durch die erste Gruppenphase marschiert sind.

Die Feuerwehr stand Sonntagvormittag bei einer PKW-Bergung auf dem Gelände eines Fahrtechnikzentrums in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

PKW-Bergung auf Gelände eines Fahrtechnikzentrums in Marchtrenk

Die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste und des städtischen Subunternehmen Energie AG sammeln insgesamt jedes Jahr rund 18.840 Tonnen Abfall ein: 9.500 Tonnen Restabfall 4.300 Tonnen Altpapier 1.400 Tonnen Plastik 3.300 Tonnen Bioabfall 200 Tonnen illegale Ablagerungen 140 Tonnen Metall Was glaubt ihr welche Abfall-Mengen pro Bürger jedes Jahr anfallen? 155 kg Restmüll 65 kg Altpapier 21 kg Plastik 17,5 kg Bioabfall 2,2 kg Metall Das bedeutet, dass pro Einwohner im Durchschnitt rund 260,7 kg Abfall pro Jahr anfallen

Wels Stadt Infos
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner