Kalender<

Containerbrand bei einem Recyclingunternehmen in Wels-Pernau sorgt für größeren Einsatz

Merken
Containerbrand bei einem Recyclingunternehmen in Wels-Pernau sorgt für größeren Einsatz

Wels. Ein Containerbrand bei einem Recyclingunternehmen in Wels-Pernau hat Mittwochfrüh für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Ein Container am Firmengelände eines Recyclingunternehmens im Welser Industriegebiet hat am Mittwoch in den frühen Morgenstunden aus bisher unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Zwei Feuerwehren standen beim Löschangriff im Einsatz. Der Brand des Containers konnte schließlich rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die angrenzenden Gebäudeteile wurden kontrolliert. Ein Fenster des Gebäudes ist zwar bereits durch die Hitzeeinwirkung gesprungen, im Bereich der Halle kam es jedoch zu keinem Brand, beziehungsweise konnte ein Übergreifen der Flammen erfolgreich verhindert werden.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine ganze Gemeinde feiert. Das Buchkirchner Marktfest wurde vom Frühjahr auf den Sommer verlegt. Nun zelebrieren alle Vereine und Einwohner, gemeinsam bei Sonnenschein den Ort mit einem eigenen Wein und Lobeshymnen auf die Marktgemeinde.

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist es Donnerstagnachmittag zu einem umfangreichen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach einem Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff gekommen.

Größerer Einsatz in Marchtrenk nach Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff

In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) wurde die Feuerwehr Donnerstagnachmittag zu einem Küchenbrand alarmiert.

Feuerwehr bei gemeldetem Küchenbrand in Stadl-Paura im Einsatz

Zwei Feuerwehren standen Samstagmittag bei einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Marchtrenk in Flammen

In Österreich ist freies Stehen mit dem Zelt oder Campingfahrzeug – umgangssprachlich „Wildcampen“ genannt – größtenteils verboten. Im europäischen Ausland gibt es keine einheitliche Regelung zum Wildcampen. Daher läuft man schnell Gefahr, Strafen zu kassieren. Auch in Kroatien, Portugal und Griechenland ist freies Stehen etwa strengstens verboten.

"Wildcampen" in Europa – keine einheitlichen Regeln

Angebranntes Kochgut hat Samstagfrüh in Wels-Vogelweide zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt, nachdem ein größeres Brandereignis in einem Wohnhaus befürchtet wurde.

Angebranntes Kochgut in einer Wohnung sorgt für Einsatz in Wels-Vogelweide

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner