Kalender<

Covid-19-Verordnungschaos: Tiergarten der Stadt Wels musste wieder geschlossen werden

Merken
Covid-19-Verordnungschaos: Tiergarten der Stadt Wels musste wieder geschlossen werden

Wels. Einige Verordnungen aufgrund der Coronakrise sorgen derzeit immer mehr für Kopfschütteln. So musste beispielsweise in Wels der Tiergarten, der bereits seit 14. April 2020 wieder geöffnet war, erneut geschlossen werden.

Eine Verordnung, die am späten Donnerstagabend herausgegeben wurde, sorgt derzeit für Kopfschütteln. Einige hatten sich Regelungen erhofft – beispielsweise Friseure – geblieben ist es bei einer Handlungsempfehlung. Verordnet wurde hingegen aber beispielsweise, dass Tiergärten geschlossen bleiben müssen. Der Tiergarten der Stadt Wels muss beispielsweise erneut geschlossen werden, nachdem dieser bereits seit 14. April 2020 wieder geöffnet hatte.
„Schade, es hat problemlos funktioniert. Für mich unverständlich“, so Andreas Rabl (FPÖ), Bürgermeister der Stadt Wels, in einer ersten Reaktion auf Facebook.
Kopfschütteln gab es auch bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die den Nachmittag des Staatsfeiertags für einen Spaziergang mit den Familien durch den Tiergarten nutzen wollten, wie eine Familie aus Ried im Innkreis, die dafür extra nach Wels gekommen ist.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Auto ist in der Nacht auf Sonntag in Wels in einer Kurve von der Straße abgekommen und frontal gegen eine Lagerhalle gekracht. Der Lenker wurde bei dem Unfall verletzt.

Auto bei Unfall in Wels-Pernau frontal gegen Halle eines Unternehmens gekracht

Wer sich vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ auch nach Ende des offiziellen Programmes Eindrücke und Erinnerungen bewahren möchte, kann dies auf folgende Arten tun:

„Wels 800“: Sammeln, spielen und erinnern

Die besten Fußballtalente der Stadt sollen künftig in einem Ausbildungszentrum gemeinsam trainiert werden – ob das der erste Schritt zu einer Fusion der großen Clubs ist? Und mit welchen Zielen die Hertha in die Winterpause geht? Obmann Roland Golger im Talk.

Die Feuerwehr wurde Mittwochabend zu einem LKW-Brand bei einer Tankstelle beziehungsweise einem Post-Partner in Sattledt (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Einsatz in Sattledt: Lenker konnte beginnenden LKW-Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen

Im Kreuzungsbereich Wimpassinger-Straße und Schmierndorferstraße ist ein Wasserrohrbruch (Siehe Markierung auf dem Bild) aufgetreten. Es wird umgehend mit den Reparaturarbeiten begonnen. Die Dauer der Arbeiten kann derzeit noch nicht verbindlich bekannt gegeben werden, allerdings wird sie auf einige Stunden geschätzt. Aus derzeitiger Sicht ist und bleibt der Baustellenbereich passierbar.

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner