Kalender<

Dieselaustritt nach LKW-Unfall auf Innkreisautobahn bei Steinerkirchen an der Traun

Merken
Dieselaustritt nach LKW-Unfall auf Innkreisautobahn bei Steinerkirchen an der Traun

Steinerkirchen an der Traun. Ein LKW ist Freitagfrüh auf der A8 Innkreisautobahn bei Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) verunfallt.

Der LKW-Sattelzug touchierte auf der A8 Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun die Betonleitschiene, wobei der Dieseltank beschädigt wurde. Der Lenker kam mit seinem Schwerfahrzeug dann zwischen Pannenstreifen und erster Fahrspur zum Stillstand. Er versuchte den beschädigten Tank provisorisch abzudichten, was auch einigermaßen gut funktionierte, wie die Feuerwehr berichtet. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der beschädigte Tank abgepumpt, der LKW von einem LKW-Bergedienst abtransportiert. Verletzt wurde zum Glück niemand. Etwa 100 Liter Treibstoff dürften ausgetreten sein, die Feuerwehr band den ausgelaufenen Diesel. Ein Saugwagen wurde zur Reinigung der Abflussschächte verständigt.

Die A8 Innkreisautobahn war im Bereich der Unfallstelle in Fahrtrichtung Passau bis in den Vormittag hinein nur einspurig passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Abstand halten, FFP2 Maske tragen, und regelmäßig testen. So können wir das Virus eindämmen. Und in Sachen Testungen ist Wels ein Vorreiter. Gibt es doch hier den österreichweiten ersten mobilen Corona Testbus. Er rollt an 5 Tagen die Woche durch die verschiedenen Stadtteile. Der Bus kann somit fußläufig erreicht werden und der Test ist in wenigen Minuten durchgeführt.

Der Pro/Contra Talk zur Zukunft vom Verein Freiraum.

Egal ob der Kauf der Kinokarte, das Bezahlen im Supermarkt, oder das Auftanken – fast alles geht heute schon bargeldlos. Entweder mit Bankomat-, Kredit- oder Kundenkarte. Und genauso funktioniert es künftig auch in den Welser Linienbussen. Denn diese werden jetzt umgerüstet, und punkten ab September mit einem neuen System.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren Montagnachmittag in Wels-Vogelweide bei einer Nachkontrolle nach einem Brand in einem Unternehmen im Einsatz.

Feuerwehr bei Nachkontrolle nach Brand in einem Unternehmen in Wels-Vogelweide im Einsatz

Ein Rundgang auf der größten Berufsinformationsmesse des Landes.

Nach einer Kreuzungskollision zweier PKW in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Freitagnachmittag die Feuerwehr und die Polizei im Einsatz.

Kreuzungscrash zweier Autos in Marchtrenk
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner