Kalender<

Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz

Merken
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz

Wels. Ein Küchenbrand im vierten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Lichtenegg hat Samstagabend zu einem Einsatz dreier Feuerwehren geführt.

Die Einsatzkräfte zweier Freiwilliger Feuerwehren sowie einer Betriebsfeuerwehr wurden am späten Nachmittag zu einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen. In der Küche einer Wohnung im vierten Obergeschoß ist aus noch nicht näher bekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte retteten drei Personen der betroffenen Wohnung aus dem Haus. Die drei Personen wurden mittelschwer- beziehungsweise leicht verletzt. Insgesamt wurden zwei Personen nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Die Lindenstraße sowie die Königsederstraße waren für die Dauer des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich laufen auch Hochtouren. Und auch wenn die künftige Regierung noch nicht feststeht – gibt es bereits erste Forderungen bzw. Ratschläge. Etwa von Franz Schellhorn – ehemaliger Wirtschaftsjournalist und Leiter eines so genannten Think Tanks. Und der sagt – die nächste Regierung sollte sich ein Beispiel an Bruno Kreisky nehmen.

Unternehmerabend - Politik-Ratschläge von Franz Schellhorn

In Sattledt (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagnachmittag in einer KFZ-Werkstätte ein Brand ausgebrochen. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. Eine Person wurde verletzt.

Drei Feuerwehren bei größerem Brand einer KFZ-Werkstätte in Sattledt im Einsatz

In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) hat sich am späten Dienstagnachmittag ein Unfall mit zwei PKW in einem Kreuzungsbereich ereignet.

In Maisfeld geschleudert: Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW in Pichl bei Wels

Alle Jahre wieder, kommt das Welser Volksfest. Und dieses beginnt bekanntlich mit dem sagenumwobenen Bieranstich, bei dem sich die Welser Elite im Anschlagen des Zapfhahns misst.

Auswirkungen hat die Corona-Krise auch auf den Kumplgut. Den Erlebnishof für schwerkranke Kinder. Normal findet dort im November der große Kekserlmarkt statt, dessen Einnahmen dringend benötigt werden. Heuer hat man sich eine Alternative einfallen lassen.

Die Tierhilfe konnte einen Waldkauz, der sich in eine große Lagerhalle in Wels-Pernau verirrt hatte, einfangen und so wieder in seine natürliche Umgebung zurücksiedeln.

Tierhilfe rettet Waldkauz mittels Hebebühnen aus Lagerhalle in Wels-Pernau
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner