Einsatz der Feuerwehr nach gemeldetem Gasgeruch in Marchtrenk

Merken
Einsatz der Feuerwehr nach gemeldetem Gasgeruch in Marchtrenk

Marchtrenk. In Marchtrenk standen Samstagabend zwei Feuerwehren nach einem gemeldeten Gasgeruch im Keller eines Mehrfamilienwohnhauses im Einsatz.

Die Feuerwehr wurde zu einem „Technischen Einsatz“ alarmiert, nachdem Hausbewohner einen Gasgeruch im Keller des Hauses gemeldet hatten. Sowohl Feuerwehr, als auch Energieversorgungsunternehmen konnten vor Ort keinen bedenklichen Gaswert feststellen. Ein etwas sonderbarer Geruch war allerdings wahrnehmbar, welcher eventuell von Benzin oder einem ähnlichen Stoff stammen könnte.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👨‍🚒👩‍🚒

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Alles war dabei, Regen, Graupelschauer, Sturmböen und Temperaturen bis über 35 Grad. Doch nun ist es endlich soweit und der Kaiser-Josef-Platz ist fertig. Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde der neue KJ feierlich eingeweiht. 

In einem Hochhaus in Wels-Lichtenegg ist es Samstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand gekommen. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Klinikum eingeliefert.

Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg fordert drei Verletzte

Zwei Verletzte forderte Montagvormittag eine Kreuzungskollision zwischen zwei Autos in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land).

Verkehrsunfall in Stadl-Paura fordert zwei Verletzte

Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei waren heute schon den ganzen Tag fleißig und haben, nach dem Stadtplatz, nun auch im Burggarten mit der Frühjahrsbepflanzung begonnen 🌿🌺🌼😎 Einfach herrlich anzusehen, wie schön bunt der Burggarten wird, wenn die kleinen Pflänzchen in den kommenden Wochen wachsen und erblühen 😍💚🧡💜 Habt ihr euren Garten oder Balkon auch schon für den Frühling hergerichtet? 😉 #stadtwels #wels #welsblüht #welspulsiert #frühling #frühjahrsboten #frühlingsblumen #welsistschoen

Stadtgärtnerei Wels

DI Georg Doppelbauer und Mag. Dietmar Ploier (Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) im Talk.

Hallo! Könnt ihr euch noch daran erinnern, als wir heuer im Sommer dem Leonard seinen größten Wunsch (einmal in einem Rallye Auto mitzufahren) erfüllt haben?? Heuer Ende Sommer besuchte uns Leonard mit seiner Familie aus Deutschland. Sein sehnlichster Wunsch war es, einmal mit einem Rallye Meister ein paar wilde Kurven zu drehen. Wir vom Kumplgut Team haben damals diesen Traum gemeinsam mit dem Rallye Meister Patrick Winter vom ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk umsetzen können. Leonard ging es gut und während der Fahrt haben die beiden eine dicke Freundschaft geschlossen. So dick, dass jetzt Patrick Winter Leonard noch eine Weihnachtsüberraschung machte. Er fuhr hunderte Kilometer nach Deutschland um Leonard spontan zu überraschen. Gemeinsam gingen die Freunde auf den Weihnachtsmarkt. Lachten, sprachen, tranken Tee und genossen die Zeit. Dieses Beispiel soll zeigen, wie einfach es sein kann, schwerkranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mein größter Danke gilt an Patrick Winter für deinen Einsatz. DANKE auch an Andreas Rouschal, der damals bei meiner Anfrage gleich JA sagte und alles in die Wege leitete. DANKE an Stefan Neubauer für all seine Bemühungen, die tollen Berichte und für das tolle Geschenk an Leonard. DANKE!

News vom Kumplgut
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner