Kalender<

ExtraWurst

Merken

Montag, 06.05.2024, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif:

Eigentlich ist es nur eine Formsache. Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es da nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste ja bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die aber immense Diskussionen auslöst und den eigentlich friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt. Denn: Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, „Gutmenschen“ und Hardliner frontal aufeinander. Die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder direkter Teil des Geschehens und erleben mit, wie sich eine Gesellschaft komplett zerlegen kann. Und das in einer schnellen, hochpointierten und sehr aktuellen Komödie.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Coming-of-Age-Film über die junge Ella, die am liebsten mit ihrer Musik nach dem Abitur Karriere machen will Was willst du machen, wenn du das Abitur in der Tasche hast? Für Ella (Lina Larissa Strahl) ist klar, dass sie am liebsten mit ihren Songs auf den Bühnen der Welt auftreten will. Gemeinsam mit ihren drei besten Freundinnen Romy (Malene Becker), Cahide (Tijan Marei) und Anais (Safira Robens) gründete sie vor geraumer Zeit die Mädchenband Virginia Woolfpack. An dem großen Durchbruch wollen die Freundinnen nach dem Abitur feilen, bis dahin heißt es, Zähne zusammenbeißen, büffeln und nebenbei im Nebenjob das nötige Kleingeld für den großen Traum verdienen. Als ein Song-Contest ausgeschrieben wird, könnte das Woolfpack den ersehnten Traum vom Einstieg ins Musikbusiness früher als gedacht starten. Ihre stärkste Konkurrenz erwartet sie in Form des Rappers alfaMK, der bereits eine beachtliche Followerschaft vorweisen kann. Doch mit dem richtigen Song im Gepäck sollte der Traum schneller greifbar sein, als man denkt.

Mit einem Dirndl oder in der Lederhose auf einen Ball zu gehen klingt undenkbar? Beim Urig.Trachtig Ball ist genau dieser Dresscode erwünscht. Denn hier dreht sich alles um Werte, Traditionen und vor allem ein Thema!

Leonard Bernstein war einer der ersten klassischen US-Komponisten, der sowohl beim Publikum als auch bei den Musikkritikern gleichermaßen beliebt war. Die Ideen für seine Werke kommen aus den unterschiedlichsten Quellen: Jazz und Moderne, jüdische Traditionen und Broadway-Shows. Und viele seiner Musiken lassen sich erstaunlich gut ‚verchoreografieren‘. So zu sehen dieser Tage im Welser Stadttheater.

9700 Kilometer trennen die beiden Städte Wels und Chichigalpa. Die eine im Herzen von Oberösterreich, die andere im Westen von Nicaragua, in Zentralamerika. Und dennoch verbindet die beiden ein besonderes Band. Seit über 30 Jahren gibt es eine Städtepartnerschaft, die jetzt erneuert wurde.

Eine Stadt mit Bürgern aus 70 unterschiedlichen Ländern. Integration spielt dabei eine wichtige Rolle. Den anderen kennen lernen und verstehen. Und das funktioniert am besten beim gemeinsamen feiern. Vor allem wenn es so leckere Speisen gibt wie beim Fest der Nationen.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner