Kalender<

Fantasy & Science Fiction beim JG Kleinkunstabend

Merken
Fantasy & Science Fiction beim JG Kleinkunstabend

„Es ist nicht tot, was ewig liegen kann, da selbst der Tod als solcher sterben kann…“ Diese Worte sind es, die den amerikanischen Autor Howard Philipps Lovecraft unsterblich gemacht haben. Er war es, der eine einzigartige Verbindung zwischen Horror und Science Fiction geschaffen hat, mit dem „Großen Alten Cthulhu“ als seine bekannteste Schöpfung. Tauchen Sie mit Mag. Michael Lanzinger ein in die literarische Welt und den kosmischen Horror von Lovecraft und erfahren Sie mehr über die kontroversielle Persönlichkeit und seine Werke, der mit dem Genre des „Sci-Fi-Horror“ nicht zuletzt Filme wie „Alien“ oder „Evil Dead“ nachhaltig geprägt hat und zu einem Phänomen der Popkultur geworden ist.

Als Rechtsanwalt hat Mag. Michael Lanzinger seinen Kanzleisitz in Wels mit Schwerpunkten auf Strafrecht, Cybercrime und Onlinerecht inkl. Datenschutz. In seiner Freizeit liest Lanzinger Science Fiction und Horror-Literatur. Sein Lieblingsautor ist H.P. Lovecraft, mit dessen Werken er sich nicht nur in Büchern, sondern auch im Rollenspiel tiefgründig beschäftigt.

Großen Kulturgenuss im gemütlichen Ambiente verspricht das vierteilige Veranstaltungsprojekt der „Jungen Generation Marchtrenk“, das in diesem Jahr mit Unterstützung des Leo Club Wels umgesetzt wird. Junge, aufstrebende und moderne Künstler/innen aus den Bereichen Musik, Literatur und Kabarett erhalten im Zuge eines Abends die Plattform, um sich und ihre Werke vor einem breiten Publikum zu präsentieren und das für einen wohltätigen Zweck: Während auf Eintrittsgelder verzichtet wird, werden im Laufe des Abends freiwillige Unterstützungsbeiträge für das FZW – Freiwilligenzentrum Wels zur Umsetzung von Sozialprojekten direkt in Marchtrenk gesammelt. Im vergangen Jahr konnten bereits € 1.232,– durch die junge Kulturinitiative lukriert werden. Nun wird die Spendenaktion fortgesetzt.

„Zusammen sind wir stärker!“ – In diesem Jahr werden die JG Kleinkunstabende mit freundlicher Unterstützung vom Leo Club Wels präsentiert. Die jungen Mitglieder der Lions Clubs spenden ihre Zeit um anderen zu helfen, Schwächere in der Gesellschaft zu unterstützen und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuel Karlsberger sagt:

    Toll!

  2. Johann Holzmüller sagt:

    Super toll 👌

  3. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    superrrrrrrrrrr

  4. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  5. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  6. Christl Karlsberger sagt:

    👍

  7. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Junges Theater Wels – Ensemble Le Bagage überzeugte mit der Politkomödie von Jean Giraudoux unter der Regie von Gabriele Kirsten Lutz.

Die Irre von Chaillot

Wenn der Vorhang aufgeht und Musik den Raum erfüllt, beginnt etwas, das viele Wochen lang geprobt, geplant und geatmet wurde. Der Musicalverein Marchtrenk zeigt mit seiner Gala Musical Moments, wie vielfältig und lebendig Bühnenerzählen sein kann – mit Stimmen, Bewegung und ganz viel Herzblut.

Weihnachtszeit ist – auch Reisezeit. Denn viele nutzen die Kalte Jahreszeit, um Fernreisen zu machen – sich die Welt anzusehen und um ins Warme zu flüchten.

Die Feuerwehr stand Samstagvormittag bei einem Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt im Einsatz. Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert werden.

Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt fordert einen Verletzten

💥ORANGE THE WORLD! 🧡 Unter diesem Motto fand gestern zum Abschluss der Aktion der Kinoabend im Starmovie Wels statt. Die 3 Damen-Serviceclubs aus Wels: Ladies Circle 13 Wels, Soroptimist International Club Wels und Lions Club Wels Leonessa freuen sich, über den Aktionszeitraum sagenhafte 10.300,- Euro gesammelt zu haben. Dieser Betrag kommt einer Familie aus der Region zu Gute, die immer mit dem Thema Gewalt in ihrem Leben zu tun gehabt hat. Der Film „Nur eine Frau“ bewegte die gesamten Besucher und die Serviceclubs hoffen, Mit ihren Aktionen das Thema Gewalt an Frauen und Kinder zur Diskussion gebracht zu haben. STOPPT DIE GEWALT AN FRAUEN UND KINDERN!

Orange the World

Eine Rekord-Kartellstrafe hat der Oberste Gerichtshof gegen einen Lebensmittelkonzern mit Sitz in Wiener Neudorf (Niederösterreich) nach einer Übernahme in Wels-Schafwiesen nun verhängt.

Rekord-Kartellstrafe: 70 statt 1,5 Millionen Euro Strafe für Lebensmittelkonzern nach Übernahme

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner