Kalender<

Fantasy & Science Fiction beim JG Kleinkunstabend

Merken
Fantasy & Science Fiction beim JG Kleinkunstabend

„Es ist nicht tot, was ewig liegen kann, da selbst der Tod als solcher sterben kann…“ Diese Worte sind es, die den amerikanischen Autor Howard Philipps Lovecraft unsterblich gemacht haben. Er war es, der eine einzigartige Verbindung zwischen Horror und Science Fiction geschaffen hat, mit dem „Großen Alten Cthulhu“ als seine bekannteste Schöpfung. Tauchen Sie mit Mag. Michael Lanzinger ein in die literarische Welt und den kosmischen Horror von Lovecraft und erfahren Sie mehr über die kontroversielle Persönlichkeit und seine Werke, der mit dem Genre des „Sci-Fi-Horror“ nicht zuletzt Filme wie „Alien“ oder „Evil Dead“ nachhaltig geprägt hat und zu einem Phänomen der Popkultur geworden ist.

Als Rechtsanwalt hat Mag. Michael Lanzinger seinen Kanzleisitz in Wels mit Schwerpunkten auf Strafrecht, Cybercrime und Onlinerecht inkl. Datenschutz. In seiner Freizeit liest Lanzinger Science Fiction und Horror-Literatur. Sein Lieblingsautor ist H.P. Lovecraft, mit dessen Werken er sich nicht nur in Büchern, sondern auch im Rollenspiel tiefgründig beschäftigt.

Großen Kulturgenuss im gemütlichen Ambiente verspricht das vierteilige Veranstaltungsprojekt der „Jungen Generation Marchtrenk“, das in diesem Jahr mit Unterstützung des Leo Club Wels umgesetzt wird. Junge, aufstrebende und moderne Künstler/innen aus den Bereichen Musik, Literatur und Kabarett erhalten im Zuge eines Abends die Plattform, um sich und ihre Werke vor einem breiten Publikum zu präsentieren und das für einen wohltätigen Zweck: Während auf Eintrittsgelder verzichtet wird, werden im Laufe des Abends freiwillige Unterstützungsbeiträge für das FZW – Freiwilligenzentrum Wels zur Umsetzung von Sozialprojekten direkt in Marchtrenk gesammelt. Im vergangen Jahr konnten bereits € 1.232,– durch die junge Kulturinitiative lukriert werden. Nun wird die Spendenaktion fortgesetzt.

„Zusammen sind wir stärker!“ – In diesem Jahr werden die JG Kleinkunstabende mit freundlicher Unterstützung vom Leo Club Wels präsentiert. Die jungen Mitglieder der Lions Clubs spenden ihre Zeit um anderen zu helfen, Schwächere in der Gesellschaft zu unterstützen und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuel Karlsberger sagt:

    Toll!

  2. Johann Holzmüller sagt:

    Super toll 👌

  3. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    superrrrrrrrrrr

  4. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  5. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  6. Christl Karlsberger sagt:

    👍

  7. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Vier Feuerwehren rief am späten Freitagabend ein Brand einer großen Thuje in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) auf den Plan. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden.

Brand einer Thuje in Marchtrenk schnell abgelöscht

Seit inzwischen 35 Jahren feiern sie in Wels dieses Brauchtumsfest. Zelebriert wird die Erntevorbereitung und die Fruchtbarkeit. Das Kronenfest ist eines der schönsten bäuerlichen, ausschließlich von der Jugend gestalteten Feste in vielen Dörfern Siebenbürgens. Nach dem Gedenken an die Apostel Peter und Paul, verbunden mit der Bitte um eine gute Ernte und dem Dank für die Bewahrung vor Naturkatastrophen, wird fröhlich gefeiert.

Die A1 Westautobahn war Mittwochnachmittag in Fahrtrichtung Wien bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) für kurze Zeit nach einem Verkehrsunfall gesperrt.

Kurzzeitige Totalsperre der Westautobahn bei Sattledt nach Verkehrsunfall

Thalheim hat einen neuen Ehrenring-Träger. Den langjährigen Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser. Im Herbst hat er seine Ämter zurückgelegt, jetzt wurde er von der Gemeinde ausgezeichnet. Ein Generationenwechsel in Thalheim – der heuer fortgesetzt werden soll. Denn auch Bürgermeister Andreas Stockinger will 2025 Schluss machen. Doch alles der Reihe nach.

Altes erhalten – Neues gestalten. Unter diesem Motto leben mehr als 18.000 Frauen in Oberösterreich eine alte Tradition. Auch in Lambach wird der Brauchtum der Goldhauben hochgelebt. Wie diese Gruppierung entstanden ist und was eine echte goldhaubenfrau ausmacht. Das sehen Sie bei den Vereinsmeiern.

“Ich bin gestolpert und dann ging alles ganz schnell”. Das sind meist die letzten Erinnerungen vor einem Sturz. Besonders für ältere Personen kann das  dramatisch ausgehen. Im Alter nehmen Koordination und Muskelmasse ab. Was man vorbeugend machen kann? Wie sich Sportverletzungen vermeiden lassen. Und wann ein künstliches Gelenk benötigt werden?

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner