Kalender<

WELSER PERCHTENLAUF – am 08. Dezember am Welser Stadtplatz

Merken
WELSER PERCHTENLAUF – am 08. Dezember am Welser Stadtplatz

Mystisches Brauchtum in der Welser Weihnachtswelt, die Perchten sorgen für lärmenden Aufruhr und Gänsehaut in der sonst so stillen Adventzeit. Zum Auftakt kommen die Kinderperchten um 18.00 Uhr zum Rathausbrunnen am Stadtplatz, danach treiben Perchtengruppen aus der Region ihr Unwesen am Stadtplatz und bieten eine eindrucksvolle Show. schließen mit einem freien Lauf aller Gruppen am Stadtplatz und Minoritenplatz ab.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    Da muss man hin

  2. Arnela Miskic sagt:

    👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Direktor vom Theater Kornspeicher, Peter Kowatsch übergab im Rathaus die neue Ausgabe vom „KORNSPEICHER-MAGAZIN“ an den Bürgermeister der Stadt Wels, Dr. Andreas Rabl. Ebenso wurde eine Vorschau auf das vielfältige Programm 2023 präsentiert. Das neue Magazin liegt ab 18. Dezember bei allen Veranstaltungen im Theater Kornspeicher auf und alle Informationen zum Programm findet man unter: www.kornspeicher.at Direktor Peter Kowatsch: „Mit großer Freude sehe ich, dass wir auf einem guten Weg sind, das Theater Kornspeicher mit einer facettenreichen Programmierung und ambitionierten Ausrichtung kontinuierlich zu einem pulsierenden Kulturkraftwerk für Kleinkunst, Kinder und Kreative zu entwickeln und damit unser geliebtes Publikum zu erreichen und zu begeistern. Mit viel Herzblut und Engagement positionieren wir gemeinsam unseren Kornspeicher im Herzen der Stadt als Kleinkunstbühne und fixe Größe in der Kulturlandschaft.“ Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Egal ob Kabarett, Sprech-, Tanz-, Musik- und Kindertheater, Konzerte, Lesungen und Literaturabende, Vorträge, Märchen- und Erzähltage oder Kasperl-Aufführungen: Mit dem Theater Kornspeicher verfügt Wels über eine architektonisch und programmatisch äußerst hochwertige Kleinkunstbühne im Herzen der Stadt. Direktor Peter Kowatsch ist es seit dem Jahr 2020 trotz diverser COVID-Einschränkungen und Lockdowns gelungen, dem Haus neues Leben einzuhauchen. Darüber freuen sich die aus allen Altersgruppen bestehenden Besuchergruppen genauso wie ich. Ich hoffe und wünsche mir, dass es Peter Kowatsch auch in Zukunft derart gut gelingt, die Welser Kulturszene mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Kornspeicher-Programm zu bereichern.“

Kornspeicher präsentiert Programmvorschau 2023

Er lehrt Jugendlichen das Benehmen, leitet mit seiner Familie die größte Tanzschule Österreichs und war in seiner Jugend als Tänzer auf den größten Bühnen des Landes unterwegs. Christoph Hippmann – war diese Woche zu Gast beim Talk im Kornspeicher.

Der Herbst ist da und somit auch wieder ein neues Buch vom Welser Schriftsteller Maximilian Eigletsberger. 3 Jahre, 3 Bücher. Wie er das schafft und um was es in seinem neuen Roman Schlager, Pop und Mini Rock handelt. Erfahren Sie jetzt.

91 Jahre alt und noch immer voller Tatendrang. So verbringt der Welser Architekt Karl Odorizzi seinen Alltag im Altersheim. Dort hat er sich nämlich ein kleines Atelier eingerichtet und malt auch weiterhin. Wie er aber die Stadt Wels maßgeblich mitgestaltet hat, Michaela Hoffmann hat ihn zum Gespräch getroffen.

Sie ist DIE Superfrucht schlechthin. Man kann und soll sie Quasi mit Haut und Haaren, oder anders gesagt mit Schale und Kern verspeisen. Doch ist die Avocado wirklich so gesund? Im neuen Kabarettprogramm von Ernährungsexperten Christian Putscher und Günther Lainer geht man dieser und anderen Essensmythen auf den Grund. Bleiben Sie dran, sie werden überrascht sein.

Als Kind hat sie von einer Karriere auf der Bühne geträumt – schlussendlich ist sie in der Modebranche und der Politik gelandet. Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger. Warum es nicht mit dem musikalischen Durchbruch geklappt hat – und wo die neue Kulturreferentin ihre Schwerpunkte setzt? Das hat sie beim Talk im Kornspeicher verraten.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner