Fussball Derby Marchtrenk
MerkenSchreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Die Welser Damen Service Clubs schließen sich zusammen im Kampf gegen Gewalt an Frauen! In den 16 Tagen dieser Aktion werden an verschiedenen Standorten Spenden gesammelt um so hilfsbedürftige Frauen und ihre Kinder zu unterstützen so wie heute im Klinikum Wels-Grieskirchen.

In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ist Sonntagabend ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet.

“Ich kann mir nicht sicher sein, weil die Wellen des Virus immer noch wie ein Elefant im Raum stehen”, wird der Kanadier von der britischen BBC zitiert. Zuvor war in der Olympia-Stadt Tokioerneut der Ausnahmezustand verhängt worden, weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf immer neue Rekordhöhen gestiegen waren. Gastgeber Japan und das Internationale Olympische Komitee bekräftigten noch am Donnerstag, an ihren Plänen für “sichere und geschützte Spiele” im Juli und August festhalten zu wollen. Wegen der Corona-Pandemie waren die eigentlich für das Vorjahr geplanten Tokio-Spiele um ein Jahr verschoben worden. Pounds Aussagen nähren nun weniger als 200 Tage vor der geplanten Eröffnungsfeier die Bedenken, dass das Mega-Sportevent tatsächlich steigen kann. Pound: “Athleten sind wichtige Vorbilder” Der 78-Jährige machte sich erneut dafür stark, Olympiateilnehmer bei den Corona-Impfungen zu bevorzugen. “Athleten sind wichtige Vorbilder. Indem sie sich impfen lassen, senden sie eine kraftvolle Botschaft, dass es bei Impfungen nicht nur um die eigene Gesundheit geht, sondern auch um Solidarität und die Rücksicht auf das Wohlbefinden von anderen in ihrem Umfeld”, sagte Pound. IOC-Präsident Thomas Bach hatte eine Impfpflicht ausgeschlossen. Die Organisatoren werben aber dafür, dass sich möglichst viele Sportler und andere Tokio-Reisende impfen lassen. An den Spielen sollen rund 11.000 Athleten aus aller Welt teilnehmen. Hinzu kommen Funktionäre, Helfer und Medienvertreter.

Wels feiert Kaiser Maximilian. Und das mit Erfolg. Rund 6000 Gäste haben die aktuelle Sonderausstellung im Burgmuseum bereits besucht. Die 8000er Marke will man bis Ende Oktober noch knacken. Und auch für die Zeit danach laufen die Planungen. Dann soll die Dauerausstellung überarbeitet werden.

Baywatch – Retten wir, was noch zu retten ist! Das RG Laubach veranstaltet am 25.Oktober ihren Maturaball im VZ Gunskirchen.

Eine nach einem Unfall beschädigte Straßenlaterne hat Freitagabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.

0% | |
0% | |
0% |
👌
👍