Gefahrstoffaustritt aus Güterzugwaggon sorgt für Einsatz der Feuerwehr am Verschiebebahnhof Wels

Merken
Gefahrstoffaustritt aus Güterzugwaggon sorgt für Einsatz der Feuerwehr am Verschiebebahnhof Wels

Wels. Ein Gefahrstoffaustritt aus einem Waggon eines Güterzuges in Wels sorgte Sonntagnachmittag für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Ein Gefahrstoffaustritt aus einem Güterzugwaggon löste Sonntagnachmittag einen größeren Einsatz aus. Aus einem Kesselwaggon mit Styrol – einem ungesättigten, aromatischen Kohlenwasserstoff – tropfte es. Die Feuerwehr stand im Gefahrstoffeinsatz. Die Undichtheit konnte soweit behoben werden, dass eine Weiterfahrt des Waggons ohne eine weitere Umweltgefährdung möglich war.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Fritz Karlsberger sagt:

    Feuerwehr is einfach unentbehrlich!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Den dritten Tag in Folge sind in Oberösterreich Regionen von schweren Unwettern getroffen worden. Rund 600 Einsätze zählte die Feuerwehr in den späten Abend- sowie den Nachtstunden.

Heftige Gewitter sorgten während Nachtstunden erneut für rund 600 Einsätze in Oberösterreich

Es ist Spargel-Zeit! Wie erkenne ich, dass er frisch ist? Wieviel muss ich wegschneiden und muss ich ihn schälen? All das erklärt Markus Grillenberger in der aktuellen Ausgabe von Grilly kocht über. Und heute gibt’s Cordon Bleu mit Spargel und Prosciutto.

Die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste und des städtischen Subunternehmen Energie AG sammeln insgesamt jedes Jahr rund 18.840 Tonnen Abfall ein: 9.500 Tonnen Restabfall 4.300 Tonnen Altpapier 1.400 Tonnen Plastik 3.300 Tonnen Bioabfall 200 Tonnen illegale Ablagerungen 140 Tonnen Metall Was glaubt ihr welche Abfall-Mengen pro Bürger jedes Jahr anfallen? 155 kg Restmüll 65 kg Altpapier 21 kg Plastik 17,5 kg Bioabfall 2,2 kg Metall Das bedeutet, dass pro Einwohner im Durchschnitt rund 260,7 kg Abfall pro Jahr anfallen

Wels Stadt Infos

Immerhin wären es noch 57 Tage bis zum Jahreswechsel, ein pyrotechnischer Gegenstand sorgte allerdings bereits Montagabend für einen Einsatz der Feuerwehr.

Gezündeter Böller löst Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg aus

In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) hat ein Kabelnetzbetreiber zur Primetime eine Siedlung nicht nur mit Fernsehen, Internet und Telefon versorgt, sondern unverhofft auch mit Wasser.

Rohrbruch: Wasser strömte in Buchkirchen durch Kabelnetz-Rohre in mehrere Keller

“Jetzt möchte man gerne noch einmal jung sein” – meint Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Warum? Weil Oberösterreich aktuell 22.000 freie Stellen in Top-Unternehmen bietet. Eine davon präsentieren sich gerade auf der Messe Jugend und Beruf.

Jugend & Beruf - Österreichs größte Berufsinfomesse
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner