Kalender<

Gewitter mit stärkeren Sturmböen versetzte Maibaum in Wels-Vogelweide in Schieflage

Merken
Gewitter mit stärkeren Sturmböen versetzte Maibaum in Wels-Vogelweide in Schieflage

Wels. Eine Gewitterfront, die kurzzeitig auch einige Sturmböen mit sich gebracht hatte, brachte den Maibaum in Wels-Vogelweide in Schieflage.

Eine Gewitterfront zog am frühen Abend über Oberösterreich, oberösterreichweit verzeichnete die Feuerwehr etwa 20 Einsätze.
In Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) wurden laut wetter.orf.at kurzzeitig Sturmböen mit 102 km/h, in Braunau am Inn mit 91 km/h und Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) mit 88 km/h gemessen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Montagabend in den Stadtteil Vogelweide alarmiert, da dort der Maibaum umzustürzen drohte. Die Lageerkundung der Einsatzkräfte zeigte dann rasch, dass zwar keine unmittelbare Gefahr des Umstürzen gegeben war, dennoch befand sich der Maibaum in einer sichtlichen Schieflage. Die Einsatzkräfte richteten den Maibaum mittels Kran wieder gerade und sicherten ihn in der dafür vorgesehenen Vorrichtung mit weiteren Holzbalken und Keilen, sodass er nun auch kräftigeren Sturmböen standhalten müsste und im Gegensatz zum gestohlenen – und immer noch fehlenden – Maibaum vom Welser Stadtplatz stand jener am Vogelweiderplatz zumindest noch.
Die Verantwortlichen bedankten sich noch am Abend bei der Feuerwehr für den Einsatz und sicherten als Entschädigung für den Einsatz eine Jause zu.

Der Vogelweiderplatz war für etwa eine Stunde gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Elf Bücher hat der Welser Maxim Niederhauser bereits veröffentlicht. Unter seinem Pseudonym Marcus E. Levski widmet er sich der so genannten Grenzwissenschaft, der Geomantie und der Mystik. In seinem neuesten Werk „Was nicht gesagt werden darf“ geht es jetzt unter anderem auf den Reinberg. Und auf Tempelritter-Spurensuche in Wels.

Glück im Unglück hatte am späten Dienstagabend in Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land), als sie von der Straße abgekommen und mit dem PKW in einem Bach gelandet ist.

Auto landet bei Unfall in Bad Wimsbach-Neydharting im Wimbach

Ein Traktor hat Donnerstagfrüh in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gebrannt. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Brand eines Traktors in Gunskirchen

Erstaunt, verwirrt und fasziniert. Das waren die Publikumsreaktionen während der wohl verrücktesten Zaubershow Österreichs, dem Magic Monday. Es wurde gezaubert, dass sich die Kornspeicher-Balken bogen und das vermeintlich Unmögliche wurde möglich gemacht.  

Es ist das 104 Mal, dass die Flyers auf die Swans in einem Derby treffen. Beide Mannschaften haben das letzte Spiel gewonnen und zeigen, was sie können. Der Siegeswille ist groß. Mal sehen, wie es läuft und wie die Stimmung bei diesem Derby ist.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner