Kalender<

Harry Stolka-Goes Beatles

Merken

Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern gelten sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Sie waren die Beat- und Rockband der 60er Jahre. Nicht nur ihre Musik war neu und anders, auch die 4 Jungs waren ihrer Zeit voraus. Die Pilzköpfe sorgten für Aufsehen, egal wo sie auftraten. In Wels konnte man sich dieser Tage einer neuen Interpretation der besten Hits der Beatles hingeben – made by Harri Stojka.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  2. Jörg Panagger sagt:

    👏

  3. Bernhard Humer sagt:

    👍

  4. Manuel Karlsberger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sie hat im letzten Jahr so großen „Anklang“ gefunden, dass sie heuer in die zweite Runde geht. Die Rede ist von der Langen Nacht der Chöre. Rund 800 Sänger und Sängerinnen lassen die Innenstadt mit ihren Stimmen erklingen. Und das an außergewöhnlichen Schauplätzen.

Von den Anfängen als Sonderdampfkessel Hersteller in Marchtrenk bis hin zum bevorstehenden großen Umzug nach Steinhaus – die Astebo GmbH vergrößert und schließt ihren Sitz in Marchtrenk. Was für Auswirkungen das auf die Firma hat. Wir waren beim Spatenstich mit dabei.

Die Polizei stellte mittags die Schulwegsicherung in der Neustadt und Vogelweide ein. Durch den Wegfall von Zivildienern können seit Anfang November zwei ungeregelte Straßenübergänge bei Welser Volksschulen in der Porzellangasse und in der Eferdingerstraße zur Mittagszeit nicht mehr durch Schülerlotsen gesichert werden. Der Magistrat der Stadt Wels wird am Montag im Gemeinderat mit einem SPÖ-Dringlichkeitsantrag aufgefordert, so rasch wie möglich eine Ersatzlösung zu finden – etwa Einsatz der Ordnungswache für die Schutzwegsicherung.

Wels gehen Schülerlotsen ab!

Das Brauchtum des Storchaufstellens – nach der Geburt eines Kindes – hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen. An einem besonderen Ort steht nun in Wels ein solcher Storch.

Storch am Welser Rathaus: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) wurde zum dritten Mal Papa

Nein zum Klimawandel. Die Schüler des Wallerer und Brucknergymansium haben die Nase voll. Sie wollen weniger verkehr zwischen den Schulen und darauf aufmerksam machen wie schlimm es um unsere Welt steht. Dafür gingen sie auf die Strasse.

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner