Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern gelten sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Sie waren die Beat- und Rockband der 60er Jahre. Nicht nur ihre Musik war neu und anders, auch die 4 Jungs waren ihrer Zeit voraus. Die Pilzköpfe sorgten für Aufsehen, egal wo sie auftraten. In Wels konnte man sich dieser Tage einer neuen Interpretation der besten Hits der Beatles hingeben – made by Harri Stojka.
Abstand halten, FFP2 Maske tragen, und regelmäßig testen. So können wir das Virus eindämmen. Und in Sachen Testungen ist Wels ein Vorreiter. Gibt es doch hier den österreichweiten ersten mobilen Corona Testbus. Er rollt an 5 Tagen die Woche durch die verschiedenen Stadtteile. Der Bus kann somit fußläufig erreicht werden und der Test ist in wenigen Minuten durchgeführt.
Komödie von Johann N. Nestroy, Regie: Robert Pienz, Mit: Theo Helm, Susanne Wende, Kristina Kahlert, Ute Hamm, u.a., Auffüh- rung: Schauspielhaus Salzburg am 28.Jänner um 19:30 in der Stadthalle Wels.
Salome Pockerl und Titus Feuerfuchs teilen dasselbe Schicksal: Wegen ihrer roten Haare werden sie von den Leuten gemieden. Titus aber hat Glück, denn als er das scheuende Pferd des Friseurs Marquis bändigt, schenkt dieser ihm einen Talisman: eine schwarzhaarige Perücke.
Dank der neuen Haarpracht wird Titus von der Gärtnerin Flora als Gehilfe engagiert und Kammerfrau Constantia will ihn sogleich auf das Schloss von Frau von Cypressenburg mitnehmen, denn die Damen finden allesamt Gefallen an dem Mann mit dem sinnlich-schwarzen Haar. Doch nicht lange währt das Glück. Als der Friseur Marquis auf dem Schloss eintrifft, findet er seine Liebe zu Constantia in Gefahr. Eifersüchtig reißt er Titus die Perücke vom Kopf. In Windeseile schnappt dieser sich eine braungelockte Perücke aus dem Friseurkoffer und hat schon die nächste Verehrerin an seiner Seite. Frau von Cypressenburg ist entzückt von seinen Locken und macht ihn sogleich zu ihrem Leibsekretär.
Genug ist genug: Marquis deckt den Schwindel auf und Titus wird in hohem Bogen vom Schloss geworfen. Schon fällt ihm die nächste Perücke in den Schoß. Inzwischen aber hat Titus erkannt, dass wahres Glück nicht an Oberflächlichkeiten hängt.
Wie viel Mut brauchen wir eigentlich für unser Leben, und wann ist er überhaupt nötig? Sind nur die großen Helden unserer Zeit wahrhaft mutig oder können wir auch in unserem persönlichen Alltag über uns selbst ein bisschen hinaus wachsen?
Am 05.März um 19:30 im Kornspeicher in Wels.
Die Gastgeber und ihr Gast, die Schauspielerin Julia Ribbeck, haben Worte und Melodien gefunden, die Mut machen sollen. Denn Mut kann man lernen und er ist ansteckend! Songs von Herbert Grönemeyer, Georg Danzer oder Sara Bareilles gehören ebenso zum Programm, wie eigene Kompositionen und Texte.
Bei ihren Untersuchungen zum Thema „Mut“ fördern die vier Akteure Erstaunliches, Skurriles und Unbekanntes zu Tage. Dabei entdecken sie mit dem Publikum zusammen, dass die Eulen nicht immer sind was sie scheinen. Sie bedienen sich dabei ihrer Stimmen bzw. Instrumente und schaffen damit intensive Augenblicke und dichte Atmosphären.
Im Gegensatz zum wahren Leben, liegt die Wahrscheinlichkeit für ein Happy End bei wenigstens 80 Prozent.
Mit: Julia Ribbeck, Volkhard Iglseder, Gerd Rahstorfer und Horst Sonntagbauer
Stories auf Instagram und Facebook werden von Vielen regelmäßig und gerne genutzt, um Familie, Freunde und Bekannte am eigenen Leben teilhaben zu lassen 👀📲
Umso größer ist die Freude, dass #wels ab sofort sogar eigene Giphys hat 🤩😍
Einfach in der Suche „Wels Stadt“ oder „Stadt Wels“ eingeben und schon könnt ihr das Logo, den Herrn Lederer, das Voi Guad-Logo oder die Wels-Card verwenden 🙌
Wir sind gespannt auf eure Stories und freuen uns, wenn ihr uns mit @stadtwels und Wels Info in euren Highlights verlinkt 😉
#stadtwels #wels #welspulsiert #welswirgemeinsam #welsermöglicht
Pippi Langstrumpf kommt nach Wels! Am Samstag, den 8. April, macht das Familienmusical Halt in der Stadthalle! Seit 1981 gibt es das Musical – zu dem Astrid Lindgren selbst die Texte geschrieben hat!
Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen 5 x 2 Karten für das Musical!
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Dank ihm ist die Linzer Tabakfabrik dort, wo sie heute ist. Direktor Chris Müller hat aus der Bruchbude ein hippes Stadtviertel gemacht. Und dennoch – am Höhepunkt verlässt er sein Herzensprojekt. Und sucht sich eine neue Herausforderung. Warum – das verrät er beim Talk im Kornspeicher.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
(y)
👏
👍
👍