Heavy-Metal-Fans präsentieren Online-Stammtisch

Merken
Heavy-Metal-Fans präsentieren Online-Stammtisch

Mit einem neuen Format der etwas anderen Art will der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ die regionale Szene der Rock- und Metal-Musik, vor allem in Zeiten von „Social Distancing“, beleben. So hat das Team um JG-Obmann Bernhard Stegh und Projektleiter Max Froschauer einen „Heavy-Metal-Stammtisch“ ins Leben gerufen, der Fans und MusikerInnen als Online-Plattform dienen soll. Mittels Video-Konferenz plaudern die TeilnehmerInnen dabei über angesagte Bands und KünstlerInnen, Songs und Veröffentlichungen sowie über Plattenfirmen und Konzerte. Zudem dürfen sich die Stammtisch-Gäste auf einen zusätzlichen Bonus freuen, denn bei jeder digitalen Zusammenkunft soll ein geladener Szene-Insider – von einer etablierten Band oder einem Label – als „Special Guest“ über Aktuelles aus dem „Rock’n’Roll-Geschehen“ informieren.

In der Stadtgemeinde Marchtrenk zeichnet sich die „Junge Generation“ normalerweise für die Organisation und Umsetzung von Konzertevents verantwortlich, die vor allem jungen Leuten ein partizipatives Unterhaltungsprogramm ermöglichen und jene für Musik im Allgemeinen begeistern sollen. Freiwillige, jugendliche HelferInnen sind dabei direkt in allen Aufgabenbereichen des Event-Managements eingebunden. Aufgrund der aktuellen Situation können Kulturveranstaltungen leider nicht durchgeführt werden, darum wollen die jungen Marchtrenker Alternativangebote in der digitalen Welt schaffen.

„Natürlich beabsichtigen wir in Zukunft, sobald es wieder möglich sein wird, den neuen ‚JG-Metal-Stammtisch‘ mit physischer Präsenz abzuhalten“, erklärt Obmann Bernhard Stegh.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Umgestürzte Bäume nach Sturmböen und einsetzendem Schneefall haben am Mittwoch und am Donnerstag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Sturmböen und Schneefall: Umgestürzte Bäume sorgten für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Die Feuerwehr wurde Donnerstagabend zu einem Brand in einer Küche in einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert.

Küchenbrand in einem Haus in Wels-Neustadt sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagnachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Kleintransporter überschlug sich in einen Bach.

Pakettransporter in Thalheim bei Wels von Pyhrnpass Straße abgekommen und in Bachbett überschlagen

Ja vor knapp 100 Jahren haben sich eine Handvoll Bänker zusammengetan und einen Tag ins Leben gerufen – den es so heute noch gibt. Den Weltspartag. Der Hintergedanke – Kindern und Erwachsenen das Sparen wieder schmackhaft machen. Wie dieser Tag auch heute noch abgehalten wird? Wir haben beim Gründer vorbeigeschaut.  

Ein Pritschenwagen ist Dienstagfrüh auf der Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung zum Stillstand gekommen.

Pritschenwagen auf Wiener Straße bei Marchtrenk von Fahrbahn abgekommen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner