Heimsieg!

Merken
Heimsieg!

Die Waltermannen gewinnen heute das erste Heimspiel in der Champions League am Ende mit 3:0 gg Ostrawa. Gratulation an das ganze Team und unsere Freunde und Gönner für die Unterstützung.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

  2. Desiree Reininger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die heimische Fußball-Bundesliga setzt ab März 2021 auf den Video-Assistenten (VAR). Wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) und die Liga am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Wien mitteilen, habe man sich darauf geeinigt, die technische Unterstützung für die Schiedsrichter zum Beginn des Finaldurchgangs 2020/21 einzuführen.

Österreichs Bundesliga führt Videobeweis ein

Es ist ein Traumlos für die Welser Hertha – in Pokalrunde zwei kommt es zum OÖ Derby gegen Bundesligist Ried. Eine klare Angelegenheit? Fehlanzeige, denn wie man einen Favoriten ärgern kann – das haben die Messestädter bereits in Runde 1 gegen Vorwärts Steyr gezeigt. Und die Formkurve die zeigt bei den Welsern steil nach oben.

Morgen beginnt für die SPG Walter Wels das Abenteuer Champions League. Jedoch mussten die Welser aufgrund eines positiven Corona-Falles bei unserem Spieler Adam Szudi ihre Mannschaft umplanen. Nun setzen sich unsere verlässlichen Spieler aus der 2. Bundesliga Gabor Böhm und die jeweils 12-jährigen Nachwuchstalente Julian Rzihauschek und Petr Hodina für unsere Mannschaft ein. #ettu #toitoitoi 👊 Mehr dazu unter https://www.spg-wels.at/

Das runde Leder rollt wieder – die Fußballrückrunde hat in der Regionalliga begonnen. Mitten im Kampf um den Klassenerhalt – der Tabellenvorletzte der FC Wels. Und die Messestädter die treffen gleich zum Start im OÖ Derby auf das Topteam Vöcklamarkt. Eine besondere Paarung, denn es ist das erste Spiel von Trainer Jürgen Schatas gegen seinen Ex-Klub.

Eine steife Hüfte – das gibt’s bei den Mitgliedern des Welser Turnverein garantiert nicht. Selbst bei den älteren Turnern steht tägliches Training am Programm.Denn wer rastet, der rostet. Beim großen WTV Schauturnen zeigen Jung und Alt – was sie drauf haben und turnen sich in 90 Minuten um die Welt.

Die Bundesregierung hat bis Anfang April 2020 wichtige Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen. Aufgrund der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hat sich der OÖ. Radsportverband in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und der Exekutive für eine Absage des 60. Internationalen Saison-Eröffnungsrennens in Leonding, das am 22. März 2020 geplant war, entschieden.  

Radbundeliga Absage
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner